nicknack
Mitglied
- Dabei seit
- 12. Nov. 2006
- Beiträge
- 24
- Ort
- 35***
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- 4 Kois und 8 Goldfische bzw. Schleierschwanzfische
Halloooo!
Und schon wieder ein neues Mitglied in Eurem Forum!
Ich habe hier und da schon mal geschnuppert und muss sagen:
ES GEFÄLLT MIR GUT!
Mein Mann und ich haben ein Haus mit Gartenteich gekauft (ca. 4 x 2 x 1,50 m tief). Drin waren einige Goldfische, Schleierschwanzfische und 4 Kois (hier dachte ich: Mensch, was sind das fette Goldfische...)
Leider lag der Teich ganz am Rand des Gartens und der Nachbar hat sein Haus superdicht und superhoch gebaut, so dass klar war, wir müssen den Teich "verschieben", um Platz für irgendwelche Riesenbäume zu haben. So, gesagt - getan. Der arme Olli musste in seinem Urlaub einen neuen Teich ausheben und mit der Erde den alten Teich zuschütten. Ich habe derweil eine neue Teichfolie bestellt (is ja echt schweineteuer). Nach drei Tagen hat es mein Mann geschafft! Ich war stolz auf ihn, denn eigentlich bin ich eher der Teichfan geworden. Sogar mein Vater ist total angetan und hilft wo er nur kann (siehe Bild). Bis jetzt habe ich nur eine Seerose im Topf, die auch schon im alten Teich war und in einem Topf ist richtiger Schilf. Nächstes Jahr sollten noch mehr Pflanzen dazukommen. Die Steine stammen aus unserem Dillenburger Tunnelbau...
Ein Bild hänge ich Euch mal an. Es zeigt meinen Paps, der mir vor 2 Wochen geholfen hat, die Folie zu verlegen. Möchte auch unbedingt noch eine kleine Brücke einbauen und einges drumherumpflanzen.
Muss mir noch einen Eisfreihalter zulegen und mir im Winter Gedanken um neue Technik machen. Dazu muss ich mich erst noch schlaumachen. Ein guter Filter und eine Pumpe. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Grüße Nicknack
Und schon wieder ein neues Mitglied in Eurem Forum!

Ich habe hier und da schon mal geschnuppert und muss sagen:
ES GEFÄLLT MIR GUT!
Mein Mann und ich haben ein Haus mit Gartenteich gekauft (ca. 4 x 2 x 1,50 m tief). Drin waren einige Goldfische, Schleierschwanzfische und 4 Kois (hier dachte ich: Mensch, was sind das fette Goldfische...)

Leider lag der Teich ganz am Rand des Gartens und der Nachbar hat sein Haus superdicht und superhoch gebaut, so dass klar war, wir müssen den Teich "verschieben", um Platz für irgendwelche Riesenbäume zu haben. So, gesagt - getan. Der arme Olli musste in seinem Urlaub einen neuen Teich ausheben und mit der Erde den alten Teich zuschütten. Ich habe derweil eine neue Teichfolie bestellt (is ja echt schweineteuer). Nach drei Tagen hat es mein Mann geschafft! Ich war stolz auf ihn, denn eigentlich bin ich eher der Teichfan geworden. Sogar mein Vater ist total angetan und hilft wo er nur kann (siehe Bild). Bis jetzt habe ich nur eine Seerose im Topf, die auch schon im alten Teich war und in einem Topf ist richtiger Schilf. Nächstes Jahr sollten noch mehr Pflanzen dazukommen. Die Steine stammen aus unserem Dillenburger Tunnelbau...
Ein Bild hänge ich Euch mal an. Es zeigt meinen Paps, der mir vor 2 Wochen geholfen hat, die Folie zu verlegen. Möchte auch unbedingt noch eine kleine Brücke einbauen und einges drumherumpflanzen.
Muss mir noch einen Eisfreihalter zulegen und mir im Winter Gedanken um neue Technik machen. Dazu muss ich mich erst noch schlaumachen. Ein guter Filter und eine Pumpe. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
Grüße Nicknack