Hallo hier vom Niederrhein

Duisburg

Mitglied
Dabei seit
21. Aug. 2008
Beiträge
3
Ort
47178
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
4500
Besatz
7 Fische
Hallo hier vom Niederrhein

So jetzt stelle ich mich auch mal vor.
Wir haben dieses Jahr unseren kleinen Garten neu gestaltet und so wie es kommen sollte auch mit einem kleinen Teich.

Foto Foto
So sah es vorher aus.

Nach sorgfältiger Überlegung und Planung der Neugestaltung des Gartens wurde auch die Größe für den Teich gewählt ca. 5 Meter lang an der breitesten Stelle 2 Meter und eine Tiefe von 80 cm. Mit zwei Pflanzzonen von 20 und 30 cm und in Nierenform.
Also wurde das Loch für den Teich alles mit Handarbeit ausgehoben.
Anschließend wurde Fließ und Folie (1mm stark) ausgelegt und der Boden und Sumpfbereich mit Kies aufgefüllt.

Foto Foto

Jetzt konnte der Teich mit Wasser gefüllt werden und er sich erst mal setzen.

Nun konnten wir erst einmal die anderen Arbeiten im Garten ausführen.

Foto

Da wenig an Platzverhältnissen bestand wurde als Filterung für den Teich ein Druckfilter gewählt bis 7000 Liter mit UVC 11 Watt und einer Pumpe mit einer Leistung von 4000 Liter und diesen in der Nähe vom Teich gesetzt und mit 1 Zoll Kunststoffleitung verrohrt.

Foto Foto Foto

Nach dem einige Tage ins Land gingen haben wir dann uns wieder dem Teich gewidmet und den Randbereich mit Natursteinen verkleidet.
Anschließend wurden im Teich die Pflanzen gesetzt, und das Filtersystem in Betriebgesetz.

Und so sieht es jetzt aus.

Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto Foto

Nach ca. 6 Wochen (es wurden regelmäßig Wasserwerte geprüft) habe ich dann Goldfisch (3 x Sarasa und 4 x Shubukin) in den Teich gesetz.
Diese sind bis jetzt putz munter und auch schon einwenig gewachsen.
Jetzt müssen nur noch die Pflanzen schön wachsen.
Das Wasser ist bis Heute super klar.
Das war es erstmal ich bin gespannt wie es nächstes Jahr dann aussieht.

Grüße an euch von Niederrhein
Frank
 
AW: Hallo hier vom Niederrhein

:willkommen Frank

Sieht alles Prima aus :oki

Aber:
- 80 cm Tiefe sind dann echt sehr wenig für die Überwinterung :kopfkratz
- Versuch noch die sichtbare Folie im Teich zu schützen, es gibt auf dem Markt ein Menge Möglichkeiten. Ufermatten oder ähnliches ist das richtige.

Les dich erstmal ein wenig ein hier, dann weißt du was ich meine.
 
AW: Hallo hier vom Niederrhein

Hallo Frank
Willkommen auch von mir,wohne direkt in deiner Nachbarstadt
Die Teichumrandung mit den Natursteinen gefällt mir gut:oki
die Pflanzen wirst du aber erst in Frühjahr richtig zu sehen bekommen:D
Mit der Teichtiefe würde ich aber sagen, das da keine Probleme
im Winter auftauchen, da es die letzten Jahre hier im Ruhrgebiet
nie so richtig ein Extremfrost gegeben hatte.
Wie gesagt das ist meine Meinung.
 
AW: Hallo hier vom Niederrhein

Hallo und

:willkommen hier im Forum, Frank!

Dein Teich nebst Garten ist schön geworden, gefällt mir! :oki

Wie Uwe schon sagte, 80 cm Tiefe ist für die Überwinterung der Fische sehr wenig und wenn ich sehe, dass Du noch einiges an Kies eingebracht hast, da ist der tatsächliche Wasserstand wohl noch um einiges geringer.
Da kann man auf milde Winter hoffen...

Warum hast Du denn z. B. nicht auf 1,20 m gegraben, der Platz nach unten hätte Dir doch nix vom Garten weggenommen. :kopfkratz

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Teich und natürlich auch hier im Forum.
 
AW: Hallo hier vom Niederrhein

Hallo Teichfreunde

Ich habe extra nur eine Tiefe von 80 cm gewählt da bei uns noch Kinder sind wenn diese mal größer sind werde ich den Teich auch noch Tiefer gestalten.
Wegen der Überwinterung der Fische mache ich mir nicht so große Gedanken da wenn es bei uns im Winter mal Extremfrost ist wir höchstens mal eine Eisdecke von max 10 bis 20cm haben dann war es hier aber schon sehr kalt.
Ich kann mich aber daran kaum noch erinnern, da wie Jürgen schon geschrieben hat hier es kaum Extremfrost gibt.
Die sichtbare Folie im Teich hatte ich extra nicht mit Ufermatten geschützt da mir diese Variante nicht so gefiel.
Die Bereiche wo man das schwarze der Folie noch sieht wird doch im laufe der Zeit noch grün ist bei mir schon leicht an einigen Stellen oder habe ich da ein Denkfehler.

Also bis dann Gruß Frank
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten