andisausp
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Okt. 2018
- Beiträge
- 3
- Teichfläche (m²)
- 5
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 3000
- Besatz
- 12 Goldfische
Hallo in die Runde,
2018 bin ich auf das Forum gestoßen, weil wir 2018 einen Kleingarten mit Teich übernommen haben. Teich fand ich super aber die größte Herausforderung ist, dass wir keine Strom hatten. Es hat sich einiges getan am Teich und auch mit dem "Strom".
2019 wurde dann die alte löchrige Plane ausgetauscht weil er Teich immer Wasser verloren hat. Der erste Sommer ging vorüber und ich hatte alles voller Algen. Also habe ich mir eine Solarpumpe und Filterboxen gebaut. Es wurde besser - Aber nicht gut. Dann habe ich den Tipp bekommen für mehr Schatten und Pflanzen zu sorgen. Mein Teich liegt im Sommer den ganzen Tag in der Sonne.
Jetzt geht es in das 3. Jahr und es gibt einen neuen Anlauf.
Projekt 1
Neuer Filterkreislauf
-> Skimmer mit Bachlauf
-> Filteranlage
Projekt 2
Mehr Pflanzen im Flachwasserbereich
Projekt 3
Beschattung
Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben, dass der Sommer nicht ins Wasser fällt.
2018 bin ich auf das Forum gestoßen, weil wir 2018 einen Kleingarten mit Teich übernommen haben. Teich fand ich super aber die größte Herausforderung ist, dass wir keine Strom hatten. Es hat sich einiges getan am Teich und auch mit dem "Strom".
2019 wurde dann die alte löchrige Plane ausgetauscht weil er Teich immer Wasser verloren hat. Der erste Sommer ging vorüber und ich hatte alles voller Algen. Also habe ich mir eine Solarpumpe und Filterboxen gebaut. Es wurde besser - Aber nicht gut. Dann habe ich den Tipp bekommen für mehr Schatten und Pflanzen zu sorgen. Mein Teich liegt im Sommer den ganzen Tag in der Sonne.
Jetzt geht es in das 3. Jahr und es gibt einen neuen Anlauf.
Projekt 1
Neuer Filterkreislauf
-> Skimmer mit Bachlauf
-> Filteranlage
Projekt 2
Mehr Pflanzen im Flachwasserbereich
Projekt 3
Beschattung
Ich hoffe Ihr könnt mir Tipps geben, dass der Sommer nicht ins Wasser fällt.
