AW: Hallo und gleich total blöde Anfängerfragen
Servus Bögi
Herzlich Willkommen
Ein/mehrere Fotos wären schon mal von Vorteil ...
Ungefähr Länge x Breite und eventuell Tiefe
Es sind keine sichtbaren Pflanzen vorhanden
Was sind Seniorenschildkröten
Erste Hilfe:
Alles was auf der Wasseroberfläche herum schwimmt (Laub, Blätter, etc) abkeschern ....
wird sonst wieder zu Nährstoff > Algenfutter
Es werden sich jetzt im Herbst nicht mehr viele Tiere (
Molche,
Frösche,
Kröten, etc.) im Teich befinden .... darum würde ich gerade jetzt mit einer
moderaten Teichsanierung beginnen (im Frühjahr ist es schlecht, es wandern diverse Frösche, Kröten, Molche zur Eiablage in den Teich ein.
Also Wasser soweit abpumpen (wenn geht nah der Wasseroberfläche und nicht vom Grund > diverse Larven (
Libellen,
Fliegen,
Käfer) überwintern im Teich) das man gut einen Teil (max. die Hälfte) - des Bodengrundes (Mulm, Schlamm) entfernen kann. Maximal die Hälfte deshalb, weil dann noch die Biologie (Bakterien) vorhanden ist.
Wenn möglich kannst du noch Unterwasserpflanzen (
Hornkraut,
Tausendblatt,
Wasserpest) einbringen, sowie auch, wenn du sie noch bekommst,
starkzehrende/Wasserklärende Sumpfpflanzen > Klick, daß ist ein Link. Diese in Taschenmatten gepflanzt oder in vorhandene Seichtwasserzonen .....
Sie sollten auch noch vor dem ersten Frost gut anwachsen, wenn du sie baldigst pflanzt > Ende Oktober/Anfang November wird es zu spät sein, besser dann erst im Frühjahr
So .... und jetzt bin ich/wir auf Bilder gespannt