JanW
Mitglied
Guten Tag liebe Foren Gemeinde, mein Name ist Jan bin 29Jahre jung und komme aus dem schönen Ruhrpott.
Habe 2009 einen Koi-teich geerbt und bin ziemlich unerfahren was dieses Thema betrifft die letzten zwei Jahre hatte ich kaum zeit um mich um den Teich zu kümmern da ich eine Weiterbildung gemacht habe, aber keine Angst es ist keine Stinkende Kloake, den Koi´s geht es prächtig Sie fressen prima! Aber nun ist meine Weiterbildung vorbei und ich möchte das Hobby meines Vaters weiterführen. Der Teich hat meines Wissens ca. 90000 Liter er besteht aus einem 6x9m großen Hauptteich, wo auch die Kois leben, einem naturbelassenem kleineren im Durchmesser 6m (sogenannten "Seerosenteich"). Der "Seerosenteich und der Hauptteich sind durch einen ca. 8m langen Bachlauf verbunden. Zum Filter es gibt im Hauptteich eine oberflächen öffnung und einen Bodenablauf diese führen beide in naja einen ca 100l großen trog, von da aus durch 2 IBC container, diese sind mit Tonsteinen gefüllt. In einem 3. IBC steht eine Rohrpumpe die das Wasser zurück in den "Seerosenteich" pumpt und so der Kreislauf geschlossen ist.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen begreiflich machen wie mein Erbstück aussieht.
Jetz kommt aber auch schon meine erste Frage: Das System lief bis zu dem Tod meines Vaters wunderbar nur habe ich jetzt das Problem von Grünem Wasser. Ich war schon mit einer Wasserprobe in unserer Fischhandlung um das Wasser testen zu lassen... "Alles im grünen bereich" hieß es... ja das es Grün is seh ich auch!!!
habe aber keinen schimmer woran das liegen kann??????
Wisst Ihr was da schuld sein kann??
LG Jan
Habe 2009 einen Koi-teich geerbt und bin ziemlich unerfahren was dieses Thema betrifft die letzten zwei Jahre hatte ich kaum zeit um mich um den Teich zu kümmern da ich eine Weiterbildung gemacht habe, aber keine Angst es ist keine Stinkende Kloake, den Koi´s geht es prächtig Sie fressen prima! Aber nun ist meine Weiterbildung vorbei und ich möchte das Hobby meines Vaters weiterführen. Der Teich hat meines Wissens ca. 90000 Liter er besteht aus einem 6x9m großen Hauptteich, wo auch die Kois leben, einem naturbelassenem kleineren im Durchmesser 6m (sogenannten "Seerosenteich"). Der "Seerosenteich und der Hauptteich sind durch einen ca. 8m langen Bachlauf verbunden. Zum Filter es gibt im Hauptteich eine oberflächen öffnung und einen Bodenablauf diese führen beide in naja einen ca 100l großen trog, von da aus durch 2 IBC container, diese sind mit Tonsteinen gefüllt. In einem 3. IBC steht eine Rohrpumpe die das Wasser zurück in den "Seerosenteich" pumpt und so der Kreislauf geschlossen ist.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen begreiflich machen wie mein Erbstück aussieht.
Jetz kommt aber auch schon meine erste Frage: Das System lief bis zu dem Tod meines Vaters wunderbar nur habe ich jetzt das Problem von Grünem Wasser. Ich war schon mit einer Wasserprobe in unserer Fischhandlung um das Wasser testen zu lassen... "Alles im grünen bereich" hieß es... ja das es Grün is seh ich auch!!!
habe aber keinen schimmer woran das liegen kann??????

Wisst Ihr was da schuld sein kann??
LG Jan