AW: Haus gekauft > inklusive Teich und keine Erfahrung! Brauche Tipps!
Größe:
Lieber kleiner Teich
definitiv nicht professionell gebaut,
Flachzone prima, tiefere Zone offenbar ausreichend tief zum Überwintern.
Seerose und
Wasserpest ist auch in Ordnung; bei Überhandnehmen reduzieren.
Seerosen haben einen bis zu handgelenksdicken Wurzelstoch genannt Rhizom, allerdings relativ schwierig rauszuziehen - pass auf die Folie auf:
Mit scharfkantigen Steinen oder Werkzeugen macht man die leicht kaputt
und die Reparatur ist elendig!
Springbrunnenpumpe mit Minifilter würde ich vergessen:
Den Dreck in den Filter zu saugen und dort vergammeln zu lassen,
ändert nix Wesentliches am Teich,
störgreift aend ber in bestehende biologische Kreisläufe ein.
Was du jedoch tun könntest, ist den sich im Tiefen angesammelten Schlamm entfernen
und das tut man am Besten um diese Jahreszeit mit einer ordentlichen Schmutzwasserpumpe
(meine hat 50 € gekostet), die von Hand geführt wird (so alle 2 ... 3 Jahre).
Den Schlamm kannst du ins Gemüsebeet oder in die Hecke pumpen - toller Dünger!
Du solltest allerdings auch die Goldfische reduzieren - ich empfehle auf 0 Stk:
Das Wasser wird klarer sein, weil die durch Gründeln immer Schlamm aufwirbeln
und dann gibt´s plötzlich auch wieder reicheres Unterwasserleben!
Gegen die schäbige Folie kannst du einfach was machen:
Besorg dir sog. Wirrgelege bzw. Krallmatten aus Kunststoff von der Landschaftsgärtnerei.
Die verwenden das zum Begrünen steiler Hänge und uns hilft das beim Ufer,
weil sich in der groben Matte leicht Sand-Kiesgemisch festhält.
sobald dann
Sumpfpflanzen wachsen, wird das schön fest.