S Susan Mitglied Dabei seit 12. Juli 2009 Beiträge 148 Ort Niedersachsen Teichtiefe (cm) 150cm Teichvol. (l) 12000l Besatz keine 12. Aug. 2009 #21 AW: Hecht als Bestandsregulator Ich habe einen Sonnenbarsch drin und hoffe das er das übernimmt, wenn ich Dich richtig verstanden habe...
AW: Hecht als Bestandsregulator Ich habe einen Sonnenbarsch drin und hoffe das er das übernimmt, wenn ich Dich richtig verstanden habe...
Annett Admin-Team Dabei seit 13. Aug. 2004 Beiträge 12.504 Ort Wiedemar, Deutschland Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 7000 Besatz Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw. 12. Aug. 2009 #22 AW: Hecht als Bestandsregulator Hallo. Ein etwas neueres und kontrovers diskutiertes Thema: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/4833/?q=hecht Ich würde von Hechten absehen.....
AW: Hecht als Bestandsregulator Hallo. Ein etwas neueres und kontrovers diskutiertes Thema: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/4833/?q=hecht Ich würde von Hechten absehen.....
Christine Mod-Team Dabei seit 14. Mai 2007 Beiträge 11.577 Ort 23*** Teichtiefe (cm) 110 Teichvol. (l) 3500 Besatz Elritzen, Goldelritzen (gelb u. natur), Moderlieschen, Teichmolche, div. Frösche, div. Schneckenarten 12. Aug. 2009 #23 AW: Hecht als Bestandsregulator Annett hat einen Link zu einem aktuelleren Thema gesetzt, um parallele Diskussionen zu vermeiden, machen wir erstmal zu.
AW: Hecht als Bestandsregulator Annett hat einen Link zu einem aktuelleren Thema gesetzt, um parallele Diskussionen zu vermeiden, machen wir erstmal zu.