Hagbard235
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Juni 2018
- Beiträge
- 16
Hi,
mein "Teich" ist jetzt fast fertig, naja zumindest ist schon das erste mal Wasser drin
Der Wasserfall läuft auch... aber die Lautstärke muss noch optimiert werden. Naja, und die Wand wo er rein soll, dafür müssen noch einige Steine geschnitten werden wie man sieht....
Da der Wasserfall aber, wie ich mittlerweile geahnt habe, nicht gerade flüsterleise ist würde ich ihn gerne nur nach Bedarf laufen lassen. Aktuell hängt am Wasserfall aber auch der Druckfilter. In den Teich sollen ein paar wenige Pflanzen und eine handvoll Goldfische. Wie lange am Tag muss die Pumpe und damit der Wasserfall wohl mindestens laufen, damit das Wasser sauber bleibt UND die Fische genug Sauerstoff im Wasser haben ?
Ich würde das dann autmatisch regeln, so dass, wenn die Laufzeit nach Bedarf nicht ausreicht, automatisch noch eine Zeit die Pumpe läuft.
Der Teich fasst aktuell 2.000 Liter.
Ich war auch etwas überrascht über den Wasserverlust. Klar, die letzten Tage waren heiß, aber das bei ca. 4 Stunden Wasserfall-Betrieb und sonstiger Verdunstung der Wasserstand um gut 1cm abnimmt hätte ich nicht gedacht. Erst dachte ich, ich hätte ein Leck, aber Nachts verliert er keinen Millimeter....
Ich muss eh nochmal das ganze Wasser raus lassen, da ich unten noch eine Oase-Tradux-Schlauchdurchführung montieren muss, die kam leider zu spät für den ersten Einbau... hat da jemand Erfahrungen mit, muss man auf etwas spezielles achten?
Achja, kann man die Pumpe irgendwie "verdecken". Das Becken ist ja nicht so riesig und man schaut da immer drauf... vor allem die türkisen Teile der Pumpe leuchten ja fast... nicht so schön. Zu spät hab ich auch gesehen das der Händler die Größe mit Edding auf die Folie geschrieben hat, geht das von alleine ab oder wie kriege ich das weg?
mein "Teich" ist jetzt fast fertig, naja zumindest ist schon das erste mal Wasser drin

Der Wasserfall läuft auch... aber die Lautstärke muss noch optimiert werden. Naja, und die Wand wo er rein soll, dafür müssen noch einige Steine geschnitten werden wie man sieht....
Da der Wasserfall aber, wie ich mittlerweile geahnt habe, nicht gerade flüsterleise ist würde ich ihn gerne nur nach Bedarf laufen lassen. Aktuell hängt am Wasserfall aber auch der Druckfilter. In den Teich sollen ein paar wenige Pflanzen und eine handvoll Goldfische. Wie lange am Tag muss die Pumpe und damit der Wasserfall wohl mindestens laufen, damit das Wasser sauber bleibt UND die Fische genug Sauerstoff im Wasser haben ?
Ich würde das dann autmatisch regeln, so dass, wenn die Laufzeit nach Bedarf nicht ausreicht, automatisch noch eine Zeit die Pumpe läuft.
Der Teich fasst aktuell 2.000 Liter.
Ich war auch etwas überrascht über den Wasserverlust. Klar, die letzten Tage waren heiß, aber das bei ca. 4 Stunden Wasserfall-Betrieb und sonstiger Verdunstung der Wasserstand um gut 1cm abnimmt hätte ich nicht gedacht. Erst dachte ich, ich hätte ein Leck, aber Nachts verliert er keinen Millimeter....
Ich muss eh nochmal das ganze Wasser raus lassen, da ich unten noch eine Oase-Tradux-Schlauchdurchführung montieren muss, die kam leider zu spät für den ersten Einbau... hat da jemand Erfahrungen mit, muss man auf etwas spezielles achten?
Achja, kann man die Pumpe irgendwie "verdecken". Das Becken ist ja nicht so riesig und man schaut da immer drauf... vor allem die türkisen Teile der Pumpe leuchten ja fast... nicht so schön. Zu spät hab ich auch gesehen das der Händler die Größe mit Edding auf die Folie geschrieben hat, geht das von alleine ab oder wie kriege ich das weg?