Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Helix über den Winter laufen lassen

Eigentlich dürfte nichts passieren, wenn der Lüfter am Rand noch an bleibt. Willi
 
Hallo

Also bedeutet es, das die Helix Bakterien voll absterben, wenn das Wasser auf ca 4-6 Grad fällt?
Dann braucht auch kein Baobio mehr zugegeben werden?
Also kann dann auch die gesamte Technik abgeschaltet werden?
Oder ist ein Sauerstoffstein im Teich sinnvoll?

Ich habe etwas Angst, da wir durch Parasiten, die wahrscheinlich vom Reiher in den Teich kamen im Frühjahr 2021 6 Koi verloren haben.

Möchte das nie wieder erleben.
Der Reiher kann nicht mehr kommen.
Aber es gibt ja trotzdem Bakterien usw.

Letzten Winter hab ich das auch so laufen lassen, wie oben beschrieben.
Es gibt nur einen Filterkreislauf, wo alle Pumpen ziehen, wenn eine aus ist, wird eben nur die Wassermenge reduziert.
Die UV ist in der kleineren Pumpenleitung.

Gruß Matthias
 
Die Nitrifikation beginnt ab 4-5°C. Die entsprechenden Bakterien (Ammoniumoxidanten und Nitritoxidanten) streben auch bei 2-4°C nicht ab (Pauer und Auer, 2009)

Siehe dazu auch: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/nitrit-zu-hoch.52241/

Eine Biologie, die den Winter durchläuft, kann im Frühjahr sofort wieder durchstarten. Eine Neubesiedelung dauert 2-3 Monate (wenn du langsam und vorsichtig in die Saison startest, auch kein Problem)

Beste Grüße!
Hans-Christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lüfterstein in den Teich ist immer sinnvoll im Winter ich hab bei mir auch zwei Stück drin so ca 5 cm unter der Wasser Oberfläche
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…