Aquaga
Mitglied
- Dabei seit
- 12. März 2015
- Beiträge
- 421
- Teichfläche (m²)
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 205
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- Ein paar Koi von 22 bis 66 cm
Hallo Zusammen,
nachdem mein Teichbau (ca. 8 Kubikmeter Inhalt) in diesem Monat wohl abgeschlossen sein wird hänge ich immer noch an einer letzten Technik-Entscheidung fest und bräuchte mal ein bisschen Hilfe:
Was soll ich nach dem Schwerkraft-Siebbogenfilter mit angeschlossener Variopumpe (bis 4-9m³/h Leistung) einbauen?
Helix-Eigenbau in 120 Liter Mülltonne und die Bead-Filter: EconoBead 40 oder EconoBead 50 stehen zur Auswahl.
Wie würdet Ihr die Leistungsfähigkeit (insbesondere hinsichtlich biologischer Filterung) bewerten?
Durch die sehr gute Rückspühlmöglichkeit und der damit verbundenen einfachen Reinigung sowie der zusätzlichen gute mechanischen Filterleistung hat der Bead-Filter da schon mal Pluspunkte.
Grübelnde Grüße
Gabor
nachdem mein Teichbau (ca. 8 Kubikmeter Inhalt) in diesem Monat wohl abgeschlossen sein wird hänge ich immer noch an einer letzten Technik-Entscheidung fest und bräuchte mal ein bisschen Hilfe:
Was soll ich nach dem Schwerkraft-Siebbogenfilter mit angeschlossener Variopumpe (bis 4-9m³/h Leistung) einbauen?
Helix-Eigenbau in 120 Liter Mülltonne und die Bead-Filter: EconoBead 40 oder EconoBead 50 stehen zur Auswahl.
Wie würdet Ihr die Leistungsfähigkeit (insbesondere hinsichtlich biologischer Filterung) bewerten?
Durch die sehr gute Rückspühlmöglichkeit und der damit verbundenen einfachen Reinigung sowie der zusätzlichen gute mechanischen Filterleistung hat der Bead-Filter da schon mal Pluspunkte.
Grübelnde Grüße

Gabor