ich habe mal ein paar Fragen. Und zwar was ist bewegtes Helix? Ich habe jetzt schon öfters davon gelesen aber so richtig was es ist habe ich nicht gefunden. Und noch was, muss ich auf irgndetwas achten wenn ich das in den Filter tuhe?
hi benny
man kann auch das hel-x mit einem starken wassereinlauf in bewegung bringen
was aber nicht von vorteil wäre.
bei mir ist es ruhend im einsatz und ich bin voll zufrieden damit.
du solltest nur aufpassen das ein gitter am wasserauslauf ist und die ganze masse richtig durchströmt wird.
gut also kann es auch ruhig daliegen und muss sich nicht bewegen, weil sonst könnte ich es schlecht nehmen. Ich habe es mir so gedacht die ich die Linke Seite von dem Filter (rot markiert) mit diesem Helix befülle.
hi
hmm...viel passt da ja nicht rein.
kannst du mir mal ne skizze von der seite des filters einstellen und wie das wasser durch den filter fließt. was hast du da noch drinnen, schaumstoffmatten?
vielleicht kann man ja da noch was machen.
Welche Nachteile hat den die mit Wasser durchströmmte Variante? Frage nur, da ich gerade auch so einen Filter baue, und ein Bekannter mir gesagt hat dass ich extra noch einen 90 Gradwinkel einbauen soll um das Helix mit Wasser zu bewegen.
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
Das ganz unten ist ein Plastikkorb damit das Filtzermaterial nicht im Dreck auf dem Boden liegt! Unter dem Gitter kann sich dann Schmutz sammeln welchen ich durch einen Hahn ablassen kann!