Hier bin ich

anju

Mitglied
Dabei seit
25. Juli 2009
Beiträge
18
Ort
47***
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
ca.3000
Besatz
11 Moderlieschen und 9 Goldelritzen, 4 Sumpfdeckelschnecken. 5 Posthornschnecken u.a. kleine Schnecken
Hallo an alle,

ich bin 44 Jahre alt und heiße Andrea. Ich habe mir Anfang diesen Monat einen kleinen Teich angelegt, nachdem ich mit einem Mörtelbottich auf den Geschmack gekommen bin. Leider habe ich auch einige Probleme, der Teich hat eine Wasserfläche von 4,48 qm, wurde mit 1 cbm Wasserbefüllt ( hab die Wasseruhr abgelesen ) und hat eine Tiefe von max. 74 cm. Da ich nur einen kleinen Garten von ca. 130 qm habe ging kein größerer Teich, der Teich ist an der längsten Stelle 2,8 m und an der breitesten 1,6 m. Ich war leider blöd :aua genug nach 3 Tagen schon 10 Moderlieschen einzusetzen, wovon mir inzwischen 3 eingegangen sind. Alle Wasserwerte sind ok bis auf KH un GH die sind zu hoch laut Teststeifen, Phosphat kann ich damit leider nicht testen. Ich habe jetzt einen Phosphatbinder im Beutel und einen Oxidator im Wasser, ich hoffe das hilft die anderen Lieschen zu retten.
An Pflanzen habe ich folgende im Teich: Sumpfdotterblume
(blüht), schmalblättriges Wollgras, sibirische Sumpfiris, noch eine Iris ( keine Ahnung welche ), ein Gras (sieht aus wie eine Wiese im Wasser) ästiger Igelkolben, Sumpfschachtelhalm, Wasserminze (blüht bald), Froschlöffel (blüht), Hechtkraut (blüht), eine blühende Pflanze für den bis 40cm tiefen Bereich, 2x Wassernuss, 2 Portionen Schwimmfarn, ein wenig Hornkraut, 1 Krebsschere und ein wahrscheinlich Quirlblättriges Tausendblatt. Achja hab noch Tannenwedel vergessen. Außerdem 2 Pflanzen die noch mit bei anderen im Topf waren. Schaut auch in meinen Fotoalben.

Lg Andrea
 

Anhänge

  • IMG_0005.jpg
    IMG_0005.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier bin ich

hübscher teich, liebe andrea. also wenn deine pflanzen so wuchern, wie die meinigen, dann wird dein wasser bald zugewachsen sein. aber das ist ja gut so. wegtun kann man immer pflanzen und es finden sich auch fast immer abnehmer.
viel freude mit deinem teich.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten