Hier kommt er nun, der neue Teich.

Reginsche

Mitglied
Dabei seit
1. Mai 2008
Beiträge
188
Ort
38***
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
ca.15000
Besatz
4 Kois
2 große Karpfen
1 Schubunki
ein kleiner Schwarm Goldis
So, nun hab ich es geschafft euch mal ein paar Fotos zu zeigen von unserem Teichbau.

Vorab ein paar Daten.
Der hauptteich hat ein Größe von 4x5 Metern.
Er wird nur spärlich bepflanzt denn es soll ja genügend Schwimmraum für die Fische bleiben.

Er wird stufenartig angelegt von ca.30cm bis 1,20 Meter
Die Tiefwasserzone hat dann eine Fläche von 2x5 Metern.

Hinter dem Teich befindet sich dann der Pflanzfilter.
Dieser beinhaltet noch einen Vorfilter der aber erst dann eingesetzt wird wenn die Folie drin ist.
Den Pflanzteich werde ich mit groben und feineren Kies füllen.
Anschließend wird er dann ordentlich mit Planzen ausgestattet.
Als Pumpe hab ich ja nun eine etwas große Pumpe gekauft wie ich gehört habe. Es ist die Oase Promax 20000
Die kann ich ja zum Glück dimmen.

Wenn ihr Lust habt könnt ihr nun bei der Entstehung dieses Teiches dabeisein.
Bestimmt habt ihr noch den einen oder anderen Tip für mich.

Also los gehts.
Häääää wo ist denn die Büroklammer.
Ich wollte Bilder einfügen von einem anderen Server.
Hab die bei picr.de hochgeladen.
Wie bekomm ich die denn jetzt hier rein wenn keine Klammer da ist????:kopfkratz
 
AW: Hier kommt er nun, der neue Teich.

Servus Regina

Bilder verlinken:
In der Zeile im Antwortfeld, wo du "Fett", "Kursiv" und "Unterstrichen" > gehst du weiter nach rechts, dann kommt so eine "Weltkugel > weiter nach rechts bis zu einem gelben Symbol , daß ist es Bild verlinken.jpg 
(mit dem Cursor drauf, da steht dann "Bild verlinken"
), rechts davon muß sich das "Zitat"-Symbol befinden.
 
AW: Hier kommt er nun, der neue Teich.

Hach, dankeschön.

Also dann noch einmal.

Hier wird gerade die Schalung für die Bodenplatte gemacht.
Man gut, dass ich einen Papa hab der Maurer ist.
1185539.jpg
[/IMG]
 
AW: Hier kommt er nun, der neue Teich.

Jepp, das funzt.:D

So dann machen wir mal weiter.
Ach ja der vorwitzige Hund da unten ist Josie meine kleine Maus.
Ist ein Border/Aussie Mix und muß ihre Augen und die Nase überall haben.:D

Das Mauern, sparen wir uns nun auf den Bildern.
Davon hab ich keins weil meine Tochter die Kamera mit im Italienurlaub hatte.
Der hintere Beckenrand für den Pflanzteich ist fertig.
Vorne wird gleichzeitig die Verkleidung aus Natursteinen gemauert.
Das geht leider immer nur Stück für Stück.
Heute hatte ich die nette Aufgabe, die Schalung abzubauen und die Fugen auszukratzen.
1185543.jpg
[/IMG]

Abgebaute Schalung.
Agrrrrrr, ich krieg ne Krise. So viel Beton zum abklopfen.
:bruell
Aber was tut man nicht alles für einen schönen Teich.
1185544.jpg
[/IMG]

Und so sah es dann aus, nachdem ich stundenlang die Fugen ausgekratzt habe.
Das ist echt ne Strafarbeit gewesen. Grmpf
1185546.jpg
[/IMG]

Hier könnt ihr nun sehen wie groß der Teich dann sein wird.
Und wie man sieht, können wir auch nicht mehr größer werden mit dem Teich denn um den Teich kommt noch eine Holzterasse.
Also haben wir echt das größtmögliche rausgeholt.
1185547.jpg
[/IMG]

Noch mal der Pflanzteich.
Dieser wird ja nachdem die Folie eingelegt wird noch einmal unterteilt.
An der linken Seite kommt dann noch eine Kammer hin die als Vorfilter dienen soll und den groben Schmutz abfängt.
1185548.jpg
[/IMG]

Jetzt könnt ihr noch einmal einen Blick auf den alten Teich werfen.
Im Moment ist er total zugewuchert.
Aber es lohnt sich jetzt ja nicht mehr da noch Pflanzen auszudünnen.
Der kommt ja nun weg.
Den Bachlauf, der 7 Meter lang ist, muß sogar schon als erstes nächste Woche abgebaut werden.
Da muß dann der Aushub vom neuen Teich hin.
ich möchte die Fische ja so lange es geht im alten Teich lassen und wir holen sie erst raus wenn der neue Teich fertig ist.
Also muß die ausgehobene Erde mit der dann der alte Teich gefüllt wird erst mal zwischen gelagert werden.
1185549.jpg
[/IMG]

1185550.jpg
[/IMG]

1185551.jpg
[/IMG]

So wenn ihr noch Anregungen habt, immer her damit.

Morgen kommt die letzte Schicht der Steinmauer an den Pflanzteich und anschließend kann Folie rein. :D
 
AW: Hier kommt er nun, der neue Teich.

Helmut, für den Pflanzteich.
Als Haupteich ist das wohl ein bisschen lütt.:D
 
AW: Hier kommt er nun, der neue Teich.

ups wo sind se denn hin die Bilders??? tststststssssss


1185549.jpg
[/IMG]
1185550.jpg
[/IMG]
1185551.jpg
[/IMG]

Hmmmm, nimmt er nicht. Blöder PC
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier kommt er nun, der neue Teich.

So, ich weiß gar nicht ob mein Thema überhaupt interessant ist aber ich kann ja mal weiterschreiben.

Der Pflanzfilter ist fertig und auch die Verkleidung ist endlich komplett fertig.
Man war das eine Arbeit.
Dieses viele Fugenkratzen.

Dann haben wir den Teich abgesteckt mit Schnüren.
Ich weiß nicht ob man die erkennen kann.
Meine Tochter war nicht mehr zu halten und wollte endlich mal den Spaten schwingen.
Dann allerdings war es so heiß heute, dass wir nur bis um halb vier gebuddelt haben.

Hier mal die Ergebnisse.

1191810.jpg
[/IMG]

Meine Buddeltochter
1191811.jpg
[/IMG]

Hier noch mal der Pflanzteich mit kompletter Verkleidung.
1191812.jpg
[/IMG]

Tja und viel weiter sind wir heute nicht gekommen.
1191813.jpg
[/IMG]
 
AW: Hier kommt er nun, der neue Teich.

Klar interessiert es Reginsche

Besonders die Menschen die, die Fugen auskratzen. Man, ich dachte ich bin schon bescheuert, aber das ist der Hammer :lachboden
Nicht Böse sein jetzt


Aber das Ergebnis ist echt Klasse :oki

Die letzten Bilder kann man aber nicht sehen :aua
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten