Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hilfe- Batterien im Teich!

bodenseebille

Mitglied
Dabei seit
1. Juni 2006
Beiträge
29
Ort
88069
Teichvol. (l)
14.000
Besatz
6 Goldis
2 Shubunkin
Hallo liebe Teichfans,
letzte Woche stand ich mit meinem mobilen Haustelefon am Teich, es fiel mir runter, der Deckel sprang ab und die Batterien raus.
Das Telefon selbst blieb auf dem Holzdeck liegen, aber 2 AA Energizer Batterien liegen nun im Teich.
Ich habe gleich versucht sie mit dem Kescher rauszufischen, hab sie dabei aber nur unter den
Kies geschoben und nicht mehr wiedergefunden. Jetzt war ich mit dem Aquarien-Magneten am Stab montiert am rumstochern- ohne Erfolg.
Was mach ich denn jetzt?
Ich hab 14.000 Liter, 6 Kois und um die 20 Shubunkins. Was passiert, wenn die Batterien drinbleiben? Rosten die dann und Batteriesäure läuft aus?
Hab echt Angst um meine Fische und das andere Kleingetier!
Wenns mal wärmer werden würde würd ich ja noch tauchen... oder zumindest mit den Füßen tasten!
Hoffe auf Eure Entwarnung, :beten
herzliche Grüsse vom Bodensee,
Sibylle
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!

Servus Sibylle

Da hilft wohl nur rein ins Wasser ...

Neopren (du schreibst ja vom Tauchen) anziehen und ab in die Fluten

Dürften ja wohl eher am oberen Teichrand liegen

Und ..... Batterien können nie im Wasser gut sein ... nicht umsonst gelten sie als Sondermüll und werden gesondert gesammelt, zumindest bei uns in Österreich.

Leider habe ich keine besseren Nachrichten

Wie lange liegen sie denn schon im Wasser
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!

Hallo Sibylle,

da gibt es nur eins, Augen zu und durch. Ab in den Teich und hole die Batterien unbedingt schnellstens raus.

Gruß
Frank
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!

Ja,
sehe ich auch so. Augen zu und durch
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!

Hallo an alle,
danke für die schnellen Antworten- ich hatte es befürchtet!
Natürlich liegen sie auf 1,50m, tiefste Stelle, am Holzdeck gehts steil rein.
Ich hoffe ja, ich bekomme das noch ohne Neopren hin dieses Jahr...
Jetzt sind sie seit 8 Tagen drin, so schnell rosten sie hoffentlich nicht, aber ich beeil mich.
Vielleicht probier ichs ja doch nochmal intensiver mit dem Magnet bevor ich mich in die Fluten stürze.
Liebe Grüsse,
Sibylle
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!




Tur mir echt leid aber ich find es echt witzig was war denn so erschreckend am
telefon, das es Dir wechgefallen ist !

PS viel spass beim Tauchen
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!

Ich kann da grad gar nicht drüber lachen..

Ich wünsche dir viel Erfolg beim Tauchgang! Hoffentlich findest du auch beide wieder!! :beten
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!

Hallo Bille,
das mit den Magnet wirst Du nicht weiter versuchen brauchen, so magnetisch sind die nicht.
Grundsätzlich haben meine Vorredner recht, aber da es Akkus sind, hast Du vielleicht Glück das es Lithium-Ionen-Akkus sind, sind bei weitem nicht so Giftig.
Also mach Dich nicht verrückt.....Donnerstag soll das Wetter besser werden....hast aufjedenfall noch Zeit genug sie rauszuholen.
Und wenn eine kaputt geht, werden deine Fische betsimmt nicht alle gleich tot sein...
Allerdings, wenn sie sie verschlucken.....nicht das sie dann vibrieren oder anfangen zuleuchten...

Gruß
Andre
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!

Viel Spaß beim tauchen ,

ich wollte ja auch nochmal rein, aber mit dem Shorty ist mit das Wasser mit ewas über 17 °C doch zu kalt, da ist selbst die Ostsee mit 19-20 °C i.M. angenehmer.

Ist aber Murphys Law... ich habe auch schon so allerhand, meist Werkzeug, versenkt. Aber Gott sei Dank, immer mit Harke oder Kescher rausbekommen.

Axel
 
AW: Hilfe- Batterien im Teich!

Hey Sibylle,

don´t panic.
Rosten tut sowas nur wenn Sauerstoff mit im Spiel ist.
Der ist im Wasser nicht sooo vorhanden.
hast also genug Zeit noch ein paar wärmere Tage zu warten.

Ich schließe mich da eher Andre an.
Eile mit Weile.

@all
was ist eigentlich soo schlimm dran,wenn da 2 Li-Akkus im Teich liegen
Bitte klärt mich auf. :beten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…