Mane
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Mai 2010
- Beiträge
- 1
- Ort
- 88212
- Teichtiefe (cm)
- 2
- Teichvol. (l)
- 15.000
- Besatz
- 4 Shubunkin, 4 Goldorfen, 2 Graskarpfen
Hallo Teichfreunde,
kurz ein paar Sachen zu mir bevor ich euch mit Fragen löcher. Ich heiße Manuel, bin 21 und wohne im wunderschönen Ravensburg. Am Anfang diesen Jahres habe ich beschlossen unseren Vorgarten etwas zu verändern. Nach dem mein Vater und ich eine große Tanne gefällt hatten und ohne Wurzel ein großes rundes Loch da war (siehe Bilder kleiner separater Teil), ging es Mitte April dann los mit dem Teich. Das Ergebnis bis heute seht ihr auf den Bildern, die ich noch schnell bei leider schlechtem Wetter und etwas Regen gemacht habe.
So ich hoffe ihr konntet euch einen Eindruck von dem ganzen machen und es gefällt auch etwas.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen, ich spiele mit dem Gedanken einen Filter einzubauen, aber welchen, welche Größe, ein Fertigsystem oder selber bauen, usw.......???
Derzeit sind 3 Shubunkin, 4 Goldorfen und 2 Graskarpfen im Teich. Es sind ca. 15m³ Wasser und der tiefste Bereich ist 2 Meter. Ich hab derzeit für den Bachlauf eine "Gardena FSP 8500" und dachte z.b an eine Durchlauffilter wie "Oase Biotec 10.1" ist von der Größe mit 12m³ mit Fischbesatz aber eher knapp.
Macht mir doch einfach mal ein paar Vorschläge für effiziente Filtersysteme, vom Budget her bis ca. 800 EUR. (Es soll bedacht werden dass ich vllt mal noch ein paar Koi einsetzen möchte).
Ich Bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe und freue mich auf tolle Ideen,
Gruß Manuel
kurz ein paar Sachen zu mir bevor ich euch mit Fragen löcher. Ich heiße Manuel, bin 21 und wohne im wunderschönen Ravensburg. Am Anfang diesen Jahres habe ich beschlossen unseren Vorgarten etwas zu verändern. Nach dem mein Vater und ich eine große Tanne gefällt hatten und ohne Wurzel ein großes rundes Loch da war (siehe Bilder kleiner separater Teil), ging es Mitte April dann los mit dem Teich. Das Ergebnis bis heute seht ihr auf den Bildern, die ich noch schnell bei leider schlechtem Wetter und etwas Regen gemacht habe.




So ich hoffe ihr konntet euch einen Eindruck von dem ganzen machen und es gefällt auch etwas.
Jetzt zu den eigentlichen Fragen, ich spiele mit dem Gedanken einen Filter einzubauen, aber welchen, welche Größe, ein Fertigsystem oder selber bauen, usw.......???
Derzeit sind 3 Shubunkin, 4 Goldorfen und 2 Graskarpfen im Teich. Es sind ca. 15m³ Wasser und der tiefste Bereich ist 2 Meter. Ich hab derzeit für den Bachlauf eine "Gardena FSP 8500" und dachte z.b an eine Durchlauffilter wie "Oase Biotec 10.1" ist von der Größe mit 12m³ mit Fischbesatz aber eher knapp.
Macht mir doch einfach mal ein paar Vorschläge für effiziente Filtersysteme, vom Budget her bis ca. 800 EUR. (Es soll bedacht werden dass ich vllt mal noch ein paar Koi einsetzen möchte).
Ich Bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe und freue mich auf tolle Ideen,
Gruß Manuel