Ich bezweifle, dass die 9 kleinen Fischlein die hier bei mir grade herumschwimmen zusätzliches Futter brauchen. Die wachsen ja nichteinmal mehr.Also wird es am Ende ein Teich mit Fisch und Futter.![]()
Soweit ich weiß treffen sowohl der Biofilm, als auch die tägliche Kontrolle genau so auf den TF zu?Zudem setzen sich die Spaltsiebe auch gerne im Sommer mit einem Biofilm komplett zu....Pumpen laufen trocken etc..
Tägliche Kontrolle ist empfehlenswert....
Stromsparende Rohrpumpen, Luftheber oder Flowpumpen scheiden da aus der PumpenAuswahl aus.
Ein kleiner Trommelfilter kostet ca. 500 Euro mehr als ein USIII....
Von wie viel Strom sprechen wir denn mit einem Sieb? Es geht ja nicht nur um die reinen Mehrkosten des TF. Er braucht schließlich auch Strom, das Sieb selbst nicht. Dann muss man auch noch eine Zu- und Abwasserleitung legen, was weder einfach noch kostenlos ist. Eine weitere mögliche Fehlerquelle hat man durch die komplexere Funktionsweise auch.
Ich finde es ein bisschen grenzwertig wie in Foren jedem "Verkäufer" gleich blinde Verkaufswut unterstellt wird. Mag sein, dass soetwas immer wieder vorkommt. Es kann aber auch sein, dass er es wirklich für die beste Möglichkeit hält. Hier im Forum gibt es ja anscheinend auch zwei Lager oder täusche ich mich da?Aber so hat der Teichbauer die Möglichkeit Dir in ein paar Jahren (in denen Du eine nette Stromrechnung geblecht hast) eine "Kanone" zu verkaufen und dazu noch ein paar sparsame Pumpen.
Luftheber wird er wohl sicher nicht empfehlen....geht ja kein Spaltsieb...und man verdient nicht am Kunden- auch nicht zweimal.
![]()