Hilfe bei Filterfrage (Selbstbau)

Saarangler

Mitglied
Dabei seit
15. Juli 2010
Beiträge
5
Ort
66
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
4500
Besatz
ca. 20 Fische
Morgen Leute bin der Andy aus dem schönen Saarland seit nun ca. 1 Jahr ist der Teich beim Schwiegervater fertig.
Wasser ca. 4500l tiefe stelle 1 Meter und eine kleine Flachwasserzone siehe Bild vom letzten Jahr.
Nun zu meinem anliegen ich habe eine ca. 1,20 x 1,20 meter große Kiste gebaut indem sich innen ganz Feine Edelstahlmatten befinden wie Fliegengitter (nur feiner) das Wasser wird vom Teich ca. 3 Meter in einen Schuppen in diesen Behälter gepumt der offen ist durch die Siebe läuft es dann auf der anderen Seite wieder raus. Dachte eigentlich das klappt gut aber machte einen Damenstrumpf an den Ausgang im Teich und der ist nach paar Tagen mit ca. Handvoll Algen voll was kann das sein?
Desweiteren wollte ich was neues bauen ein 60L Maischefaß mit feinem Kieß füllen (3-4mm)
so als Druckfilter unten rein oben raus danach in das vorhandene rechteckbecken indem ich mehrere Pflanzen setzten will die das Wasser auch filtern sollen das der Teich immer schön klar ist was meint Ihr geht das mit dem Faß und dem feinen Kieß?

PS: An das Maischefaß wird dann noch ein Druckschlauch angebracht um eine Rückspülung mit Pressluft zu machen
 

Anhänge

  • DSC00370.jpg
    DSC00370.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 84
AW: Hilfe bei Filterfrage (Selbstbau)

Hallo Andy

und

:willkommen bei den Teich - :crazy


Kannst du bitte mal ein aktuelles Bild einstellen???
Das vom letzten Jahr sieht ja noch eher nach Baustelle aus.................... :lala
 
AW: Hilfe bei Filterfrage (Selbstbau)

Bilder kommen morgen wäre es denn eine gute Lösung mit dem Maischefaß?
 
AW: Hilfe bei Filterfrage (Selbstbau)

Hi,

ich denke mal, eher nicht :neinnein

Mach aktuelle Bilder, dann seh'n wir weiter.................... :oki
 
AW: Hilfe bei Filterfrage (Selbstbau)

Hier mal die Bilder von dem Teich und dem Kasten habe heute im Baumarkt durch zufall Lavastrat gesehen hat auch eine große Struktur.
Habe mir jetzt gedacht da wir noch einen Druckfilter mit UVC Lampe haben den noch einzubauen danach läufts durch das Maischefaß das mit dem Lavastrat gefüllt wird (das Faß wollte ich geschlossen halten Eingang unten Ausgang oben mit Deckel verschlossen)
Danach in den großen Kasten was meint Ihr?
Das müßte doch reichen bei 4500l Teichvolumen.
Was kann ich denn in den Kasten machen Kieß Lavastrat oder was meint Ihr?
Wollte das eigentlich morgen in Angriff nehmen
Hoffe Ihr könnt mir helfen

PS: würde noch kostenlos Granitsplitt bekommen den grauen wo man zum Pflastersteine verlegen brauch kann ich mit dem auch was machen?

Und gibts einen Richtwert wieviel Kieß man in so einen Teich rein bringen muß?
 

Anhänge

  • IMG_1361.JPG
    IMG_1361.JPG
    582,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_1363.JPG
    IMG_1363.JPG
    727,3 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_1366.JPG
    IMG_1366.JPG
    417 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1370.JPG
    IMG_1370.JPG
    634,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_1371.JPG
    IMG_1371.JPG
    599,1 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei Filterfrage (Selbstbau)

So jetzt noch die Daten der Pumpe
65 Watt
3300 l/h
 
AW: Hilfe bei Filterfrage (Selbstbau)

Hallo Andy,


mit deiner großen Kiste hast du "nur" einen Riesen Mechanischen Filter............ :lala

Schau dich doch einmal in der Eigenbauecke um. ;)

Das mit dem Kies und Splitt würde ich auch jeden Fall gar nicht erst machen.

Bau die große Kiste um, reiß die Siebe raus und bastel dir von einem einen Siebfilter, den du vor die große Kiste schaltest. :oki

Natürlich spielt bei dir sicherlich auch der Besatz eine große Rolle. In deinem Profil steht 20 Fische, welche hast du denn im Teich..... :kopfkratz

Und zu guter Letzt möchte ich dir noch unser/e Basiswissen/Fachbeiträge ans Herz legen. Da werden dir dann schon bestimmt so einige Fragen beantwortet........ :smoki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten