Hilfe bei Filterplanung

jora

Mitglied
Dabei seit
17. Feb. 2007
Beiträge
183
Ort
31275
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
33.000
Besatz
Koi
2 Orfen (Restbestand von früher)
Hallo,

nachdem mein Umbau langsam voranschreitet, wollte ich hier mal meine Filterplanung vorstellen. Hoffe auf reichlich Meinungen/Verbesserungen/Hilfe von euch.

Der Teich hat nach dem Umbau ca. 35 qm.

Als Vorfilter habe ich den TF TRI Compact mit Sammelkammer eingeplant. Dahinter eine Hel-X Kammer (ca. 1000l) mit 300l Hel-X. In der Pumpenkammer wollte ich zwei Rohrpumpen (Lifetech) aufstellen.

Der Filter sollte aus Schalsteinen (17,5 cm) gebaut werden. Oder gibt es die Möglichkeit die Wände schmaler zu bekommen?

Um zwischen Hel-X und Pumpenkammer nicht soviel Platz zu verlieren, habe ich an eine Abtrennung aus Holz/Kunststoff gedacht. Würde das gehen - oder was sollte/kann man da nehmen?

Könnte man in die Pumpenkammer auch eine UVC Tauchlampe einsetzen?

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • Filterentwurf.pdf
    23,2 KB · Aufrufe: 88
AW: Hilfe bei Filterplanung

Keine ne Idee/Meinung?
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Hi Jörg,

kannst die Zeichnung, Draufsicht/Schnitt vllt. nochmal als JPG-Datei hochladen und dann evtl da was rein schreiben :kopfkratz

Ich sehe da im Moment nur eine "Zeichnung ohne" Angaben wer soll da was mit anfangen :wunder
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Hallo Olli,

habe nochmal einige Anmerkungen gemacht. Hatte ich aber bereits oben alles im Text geschrieben. Genau wie meine Fragen, wo ich mir noch etwas unsicher bin.

Als Vorfilter habe ich den TF TRI Compact mit Sammelkammer eingeplant. Dahinter eine Hel-X Kammer (ca. 1000l) mit 300l Hel-X. In der Pumpenkammer wollte ich zwei Rohrpumpen (Lifetech) aufstellen.

Der Filter sollte aus Schalsteinen (17,5 cm) gebaut werden. Oder gibt es die Möglichkeit die Wände schmaler zu bekommen?

Um zwischen Hel-X und Pumpenkammer nicht soviel Platz zu verlieren, habe ich an eine Abtrennung aus Holz/Kunststoff gedacht. Würde das gehen - oder was sollte/kann man da nehmen?

Könnte man in die Pumpenkammer auch eine UVC Tauchlampe einsetzen?

Was meint ihr?

Die Zul-/Rücklaufe sind natürlich mit Zugschiebern geplant.
Die Abdichtung der Hel-X und Pumpenkammer soll entweder mit Flüssigfolie oder PVC erfolgen.

Vielleicht ist es so etwas einfacher.
Würde mich über jede Anmerkung/Anregung freuen.
 

Anhänge

  • Filterentwurf_01.jpg
    Filterentwurf_01.jpg
    63 KB · Aufrufe: 84
AW: Hilfe bei Filterplanung

Hi Jörg,

so kann man da was mit anfangen und muss nich immer wieder umschalten und nachlesen wo was iss. :oki

Wie wär's mit einschalen und Betonieren :kopfkratz

Ich denke mal da könntest dann mit 7er bis 10er Wänden hinkommen. ;)

Bei der Tauch UVC denk ich mal ja, kommt aber bestimmt auch auf das Material der PK an ob es dann das UV-C Licht aushält...... :lala
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Jörg,

die UVC sollte in die Sammelkammer. Wenn du soweit bist, gebe ich dir mal nen Tipp wie es Preiswert funzt.

den 160er zur Biokammer würde ich in 2x110 ausführen,

erstens sind 2 110er Schierber preiswerter, als ein 160er und
zweitens ist ein 160er Rohr bei deinen angedachten 25`Liter ein wenig düüünnnn.

den in der Zeichnung gemachten Zulauf zur PK würde ich nach rechts verlegen ...längerer Weg duch´s Helix

Hast du meine Anregeungen zur Pumpe in der Helixkammer gelesen???

Denke an den Schmutzablauf des TF ...Gefälle 1cm /Meter




Bis bald und
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Jörg,

die UVC sollte in die Sammelkammer. Wenn du soweit bist, gebe ich dir mal nen Tipp wie es Preiswert funzt.

den 160er zur Biokammer würde ich in 2x110 ausführen,

erstens sind 2 110er Schierber preiswerter, als ein 160er und
zweitens ist ein 160er Rohr bei deinen angedachten 25`Liter ein wenig düüünnnn.

den in der Zeichnung gemachten Zulauf zur PK würde ich nach rechts verlegen ...längerer Weg duch´s Helix

Hast du meine Anregeungen zur Pumpe in der Helixkammer gelesen???

Denke an den Schmutzablauf des TF ...Gefälle 1cm /Meter

Hallo Gerd,

das 160er Rohr zu dünn? Gehen durch ein 160er nicht deutlich mehr durch als durch 2 110er Rohe? Ich meine mal gelesen zu haben, dass man durch 160er ohne Probleme 30 cbm durch bekommt. Ich wollte das 160er nehmen, da der TF von Sprick mit 160er Ausgang versehen ist. Statt Schieber wolle ich mit einem Winkel arbeiten, den ich im Bedarfsfall aufstecke und über die Wasseroberfläche drehe.

Habe ich deine "Anregung" mit der Helixkammer richtig verstanden, dass ich evtl. eine 200l/300l Regentonne direkt in die Helixkammer stellen soll, in den ich dann die Pumpen reinpacke? Interessante Idee.

Nur her mit dem Tipp für die UVC. :beeten
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Hallo Gerd,
das 160er Rohr zu dünn? Gehen durch ein 160er nicht deutlich mehr durch als durch 2 110er Rohe? Ich meine mal gelesen zu haben, dass man durch 160er ohne Probleme 30 cbm durch bekommt. Ich wollte das 160er nehmen, da der TF von Sprick mit 160er Ausgang versehen ist. Statt Schieber wolle ich mit einem Winkel arbeiten, den ich im Bedarfsfall aufstecke und über die Wasseroberfläche drehe.
Habe ich deine "Anregung" mit der Helixkammer richtig verstanden, dass ich evtl. eine 200l/300l Regentonne direkt in die Helixkammer stellen soll, in den ich dann die Pumpen reinpacke? Interessante Idee.
Nur her mit dem Tipp für die UVC. :beeten

Hallo Jörg,

Ups, Du hast recht ...ich habe gerade mal nach gerechnet ...ein 160er hat über 20% mehr Fläche ...hätte ich nicht gedacht ...gut das man darüber gesprochen hat.

Ja das war so meine Idee, stelle so eine Tonne in die Ecke und wirf dort einfach deine Pumpen hinein ...

Und was die UVC betrifft: kommt Zeit kommt Tipp ...grins ...nehhh, ich schreibe dir was dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei Filterplanung

Und Gerd ...
160er VDL € 215.-
110er VDL € 106.-
Die drei Euro .... ;)
In diesem Shop :oki.

...recht haste ...aber ...

....3€ sind 3€ und jeder Tropfen höhlt den Stein ...zu deutsch jeder Euro macht uns Teich Jünger ärmer...

Und wo ich gerade dabei bin, ein 160er kostet bei KD schlappe 295,- :crazy und ich dachte, nur die Römer spinnen.

...da würde ich mir ein Korkstopfen-Schnitzmesser kaufen und selber tun ...
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten