Als Vorfilter habe ich den TF TRI Compact mit Sammelkammer eingeplant. Dahinter eine Hel-X Kammer (ca. 1000l) mit 300l Hel-X. In der Pumpenkammer wollte ich zwei Rohrpumpen (Lifetech) aufstellen.
Der Filter sollte aus Schalsteinen (17,5 cm) gebaut werden. Oder gibt es die Möglichkeit die Wände schmaler zu bekommen?
Um zwischen Hel-X und Pumpenkammer nicht soviel Platz zu verlieren, habe ich an eine Abtrennung aus Holz/Kunststoff gedacht. Würde das gehen - oder was sollte/kann man da nehmen?
Könnte man in die Pumpenkammer auch eine UVC Tauchlampe einsetzen?
Was meint ihr?
Jörg,
die UVC sollte in die Sammelkammer. Wenn du soweit bist, gebe ich dir mal nen Tipp wie es Preiswert funzt.
den 160er zur Biokammer würde ich in 2x110 ausführen,
erstens sind 2 110er Schierber preiswerter, als ein 160er und
zweitens ist ein 160er Rohr bei deinen angedachten 25`Liter ein wenig düüünnnn.
den in der Zeichnung gemachten Zulauf zur PK würde ich nach rechts verlegen ...längerer Weg duch´s Helix
Hast du meine Anregeungen zur Pumpe in der Helixkammer gelesen???
Denke an den Schmutzablauf des TF ...Gefälle 1cm /Meter
Hallo Gerd,
das 160er Rohr zu dünn? Gehen durch ein 160er nicht deutlich mehr durch als durch 2 110er Rohe? Ich meine mal gelesen zu haben, dass man durch 160er ohne Probleme 30 cbm durch bekommt. Ich wollte das 160er nehmen, da der TF von Sprick mit 160er Ausgang versehen ist. Statt Schieber wolle ich mit einem Winkel arbeiten, den ich im Bedarfsfall aufstecke und über die Wasseroberfläche drehe.
Habe ich deine "Anregung" mit der Helixkammer richtig verstanden, dass ich evtl. eine 200l/300l Regentonne direkt in die Helixkammer stellen soll, in den ich dann die Pumpen reinpacke? Interessante Idee.
Nur her mit dem Tipp für die UVC. :beeten