Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hilfe bei Filterplanung

AW: Hilfe bei Filterplanung

Deswegen wollte ich das ja mit einem 90er Winkel machen. Kosten für ein 160er Rohr sicher deutlich weniger und hat den gleichen Effekt.
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Servus Gerd

....3€ sind 3€ und jeder Tropfen höhlt den Stein ...zu deutsch jeder Euro macht uns Teich Jünger ärmer...

Jetzt muß ich Dir recht geben .

€ 3.- sind umgerechnet ca. 42.- Schillinge oder ca. 6 Mark
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Hi Helmut,

denke, mein Namensvetter meint so was

[Klugscheiss an]
Korrekt müsste es eigentlich 'Bogen' heissen...
[Klugscheiss aus]


Gruss Jörg
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Servus,

ein ganz normaler 90° bzw. 87° Bogen aus 160er KG Rohr.

Den könnte man dann bei Bedarf einfach auf das Rohr stecken und die Öffnung über das Wasserniveau drehen.
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

hmm, die Lebenserwartung der Dichtung dürfte bei öfterem Hin- und Herdrehen allerdings schlagartig sinken

Gruß Jörg
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Statt Schieber wolle ich mit einem Winkel arbeiten, den ich im Bedarfsfall aufstecke und über die Wasseroberfläche drehe.

Alles Klar

Helmut, der wieder im Bilde ist
 
AW: Hilfe bei Filterplanung

Helmut, der wieder im Bilde ist
oder doch nicht wirklich ....

Es handelt sich doch hierbei um die Verbindung TF zur Hel-X Kammer ...

Wann tritt den dieser Fall ein .....

  • Wenn Hel-X Kammer gereinigt/gewartet werden soll
  • Wenn der TF gereinigt/gewartet werden soll
In deinem Fall mußt immer beides leeren ... wie bekommst sonst das Rohr angesteckt .... und dann noch wozu, wenn eh schon leer

Also für mich würde schon der Zugschieber mehr Sinn machen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…