Alifel
Mitglied
Hallo zusammen,
wir haben ein Gartengrundstück nach 13 Jahren leerstand übernommen. Im hinteren Teil des Grundstückes wird der Boden weich und morastig. Dort hat der Vorbesitzer einen Teich angelegt. Dieser Teich ist etwar 2 Meter breit und 5 Meter lang, und wird vermutlich durch Grundwasser "am Leben erhalten". Das Ufer ist mit groben großen Steinbrocken befästigt.
Die graue Pflanze im Hintergrund ist ein relativ grosser Bambus der wohl den letzten Winter nicht überstanden hat.
Wie man sehen kann ist das Wasser mittlerweile pechschwarz und mit einem öligen Film überzogen. Wir haben von Teichen und ähnlichem bisher keine Ahnung (und haben ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet soetwas dort zu finden) und fragen uns ob es dort überhaupt noch etwas zu retten gibt, womit man beginnen müsste und welche Fragen im Vorfeld zu klären sind (und wie man diese klären kann) um einschätzen zu können welche Möglichkeiten wir haben.
Auf dem Grundstück sind weder Wasser- noch Strom-Anschluss vorhanden.
vielen Dank und frohe Pfingsten
wir haben ein Gartengrundstück nach 13 Jahren leerstand übernommen. Im hinteren Teil des Grundstückes wird der Boden weich und morastig. Dort hat der Vorbesitzer einen Teich angelegt. Dieser Teich ist etwar 2 Meter breit und 5 Meter lang, und wird vermutlich durch Grundwasser "am Leben erhalten". Das Ufer ist mit groben großen Steinbrocken befästigt.
Die graue Pflanze im Hintergrund ist ein relativ grosser Bambus der wohl den letzten Winter nicht überstanden hat.


Wie man sehen kann ist das Wasser mittlerweile pechschwarz und mit einem öligen Film überzogen. Wir haben von Teichen und ähnlichem bisher keine Ahnung (und haben ehrlich gesagt auch nicht damit gerechnet soetwas dort zu finden) und fragen uns ob es dort überhaupt noch etwas zu retten gibt, womit man beginnen müsste und welche Fragen im Vorfeld zu klären sind (und wie man diese klären kann) um einschätzen zu können welche Möglichkeiten wir haben.
Auf dem Grundstück sind weder Wasser- noch Strom-Anschluss vorhanden.
vielen Dank und frohe Pfingsten