Hilfe bei Planung

SebastianS.

Mitglied
Dabei seit
12. Mai 2008
Beiträge
15
Ort
45
Teichtiefe (cm)
0,95
Teichvol. (l)
7000
Besatz
Goldfische u ein paar kleine Kois
Hallo mein Name ist Sebastian u meine Freundin u Ich möchten gern einen Gartenteich errichten....

Habe mich hier im Forum auch schon ein bischen durchgelesen, jedoch würde ich gern noch einmal versch. Meinungen hören um sich dort einen Mittelweg bilden zu können.

Also der Teich soll aus 1mm Folie der Marke Oase verlegt werden, Darunter kommt 40er Flies....

Der Teich selber sollte so 6m x 3m haben und an der Tiefsten Stelle 1,6m werden.
Weiterhin sollen ersteinmal keine Fische eingesetzt werden, da unser Hund gelegentlich mal zur Abkühlung reinspringt.
Also ein paar schöne Pflanzenterrassen und ab gehts.

Nun zur Technik wie sollte man so einen Teich mit ca. 6000L Filtern.

Wäre über Tipps dankbar u hoffe auf zahlreiche Antworten um und über das Anlegen ..

Gruß Sebastian
 
AW: Hilfe bei Planung

Hallo Sebastian,

herzlich Willkommen !

In eurem Fall (Hund) solltet Ihr euch auch Gedanken machen die Folie von oben zu schützen (auch Vlies z.B.).
Für alles weitere ist es sicher sinnvoll Fotos und Skizzen einzustellen.

Liebe Grüße
Wolf
 
AW: Hilfe bei Planung

Hoffe ihr könnt mit der Skizze etwas anfangen....

die Blaue Große Zone soll der tiefste Punkt sein ... gelb eine Flachwasserzone u türkis Mittelwasser...

warte aber vor dem buddeln auf Tipps bzw. versuche mich weiter ein zu lesen.

Gruß Sebastian
 

Anhänge

  • Teich.JPG
    Teich.JPG
    243,3 KB · Aufrufe: 76
AW: Hilfe bei Planung

Hallo Sebastian!

Herzlich willkommen! :Willkommen2

Gut, dass Du Dich erst einmal informieren willst. Unser Basiswissen hast Du bestimmt schon gefunden https://www.hobby-gartenteich.de/xf/forums/72/

Du schreibst, der Teich soll ca. 6 x 3 m werden. Wenn ich davon ausgehe, dass so ein Zaunelement ca. 1,80 m breit ist, hast Du in Deiner Skizze einen Teich von ca. 3 x 2 m eingezeichnet. Das würde ich dringend überarbeiten. Denn wenn in den Miniteich ein Hund zum Abkühlen reinspringt, war es das mit den schönen Pflanzen. Außerdem kann ein Teich nie groß genug sein.

Auf jeden Fall solltest Du einen hundegerechten Ausstieg planen, sonst ist ziemlich schnell der Belag runtergetreten. Schau mal hier: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/4979/?q=hundeteich
Margit hat das schon ein paar Erfahrungen gemacht, die auch Dir weiterhelfen werden.

Der von Wolf erwähnte Schutz der Folie von oben ist ein Muß. Also plane noch mal eine Lage Vlies oder Ufermatte ein...

Und in der Zwischenzeit: Lesen, lesen, lesen...
 
AW: Hilfe bei Planung

Tatsache bischen klein eingezeichnet....!?:aua

sollte aber auch nur die ungefähre Form darstellen....:oki

wird nach rechts und links noch ein wenig ausgearbeitet.:kopfkratz

Als Schutz hatte ich mir überlegt das es ja auch so Steinchenfolie gibt die ich über den Anfang legen kann...das ist hoffentlich dick genug u schont die Folie?Ansonsten muss ich mal weiterlesen der thread ist ja sehr informativ!
Desweiteren hatte ich an eine Flache einlaufstelle gedacht....nur das unser Fiffi denke ich in seinem Übermut immer die Stelle nimmt auf die er lust hat.

Sagt mal wie schaut das eigentlich in meiner (Pfütze) mit Fischen aus...wenn der Teich tief genug ist eine möglichkeit...oder tue ich den Goldfischen keinen gefallen damit wenn der Hund rein u raus hopst?

Naja werde mich auf jeden fall weiter in die Materie einarbeiten denn auch hier scheint es wie beim Aquarium zu sein....je mehr man plant um so weniger kauft man doppelt u je weniger arbeit hat man im nachhinein.

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei Planung

Hallo Sebastian,

die Steinchenfolie als Schutz gegen Hundepfoten kannst Du gleich wieder vergessen. So schnell kannst Du gar nicht gucken, wie die Steinchen verschwunden sind.

Alles, was von oben in den Teich plumpst, ist für die Fische ein potentieller Freßfeind. Fische sind streßanfällig und leben bei Dir ständig am Rande des Herzinfarkts. Nicht wirklich daß, was man sich wünscht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei Planung

Gut dann ist meine Frage ja beantwortet u es gibt keine Fische!

Gut habe mir den Thread mit dem Hundeteich einmal durchgelesen....
Ich hatte es bisher so vor das Flies...dann Folie eingebracht wird... und in den Uferpassagen bis zur Kapillarsperre dann Schotter bzw. Flusskiesel...

Wie mache ich es aber das am Rand die Steine liegen bleiben? So wie ich das auf den Bildern sehen kann hat Margit diese einzementiert?

Diese Ufermatten...werden diese verklebt u sehen wie Sand aus oder hab ich mich da verguckt...ansonsten bekommt der kleine Rakker natürlich auch eine Uferzone aus Matten wollen ja das es allen beteiligten gut geht...


anbei ein bild von dem Wassertier
 

Anhänge

  • HUnd.jpg
    HUnd.jpg
    211,8 KB · Aufrufe: 21
AW: Hilfe bei Planung

Hi,

ich würde eine Seite des Teiches ganz flach auslaufen lassen. Benötigt natürlich ein wenig Platz.

Diese Matten sind moosgrün. Unter dem Namen Verbundmatte gibt es die auch bei Natura...t mit PVC-Rücken. Die kann man dann zum einen mit der Folie verkleben und zum anderen mit Mörtel einstreichen... Vielleicht schaust Du noch mal bei den Schwimmteichbauern, die haben ja mit zweibeinigen Wasserratten ähnliche Probleme...
 
AW: Hilfe bei Planung

Am Sa. soll zumindest das große gebuddel starten....

Ich habe von bekannten Folie von Oase 1mm Dicke in den Maßen 3,9m x 6,9m zur Verfügung, das selbe in 40er Flies.
Desweiteren habe ich als Filter einen Oase Biotec 10 von Ihm erwerben können.

Bevor es aber nun losgeht hab ich noch eine Frage zur Filterung was ist der Vorteil bei einem Biologischem Filter gegenüber einem Durchlauffilter...

Bei dem Durchflussfilter ist es ja so das ich eine Leistungsstärkere Pumpe benötige und bei dem Biologischem das sich aufgrund der Nährstoff/Bakterienbildung keine zu hohe Durchflussgeschwindigkeit einstellen darf??

Mir geht es auch um einen Bachlauf ob u welche Pumpe das schafft und ob auch geringere Pumpen reichen...

Wenn mir nun jmd. zu den Eckdaten eine Pumpe und eine Filterart vorschlagen könnte wäre mir sehr geholfen.

Für den Durchflussfilter habe ich an die Superfish Pond 8000 eco gedacht..
kennt jmd. diese Pumpe u wie sind die Erfahrungen damit?

Gruß u danke im voraus :beeten

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei Planung

So habe nun ein Großes Loch im Garten und habe nun noch eine Frage bevor es losgeht...

In die Uferzone werden viele Kiesel in der Göße von 32-50mm gelegt bis dorthin wo der Hund nicht mehr stehen kann!
Ist es dennoch ratsam eine Ufermatte unter die Steine zu legen damit sie nicht auf die Folie drücken? Der Hund wiegt ca. 17Kg....

Würde mich über eine Antwort freuen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten