Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hilfe beim Filterbau

gemag

Mitglied
Dabei seit
16. Okt. 2008
Beiträge
178
Ort
*****
Hallo!
Ich bin nun seit Gestern angemeldet und auf der Suche nach einer Anleitung zum Bau einer Filteranlage.Ich dachte an drei Tonnen mit 300 l.Die welche ich bis jetzt gefunden habe wurden sehr kritisiert und ich weis nun auch nicht weiter.
Kann mir jemand einen Hinweis geben wo und wie man einen baut der seinen Sinn und Zweck erfüllt.
Der Filter soll durch eine Pumpe die sich im Teich befindet gespeist werden sie schafft laut Hersteller 6000 Liter in der Stunde.Ich dachte so nach dem Prinzip wie es von "...teich-filter.eu" beschrieben wurde.
Danke im Voraus für eure Hilfe!


Gruß Gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe beim Filterbau

Hallo und Dank euch beiden für die schnelle Antwort!
Ich habe jetzt fast alle Themen durch und bin mir immer unsichererer geworden was nun wirklich das richtige und effektivste ist auch in den Thema was Karsten mir vorgeschlagen klingen die Beiträge von Jürgen nun auch nicht gerade erfolgversprechend obwohl ich eigentlich davon überzeugt wäre da es in einen gekauften Filter ja genauso läuft wie zum Beispiel geschrieben steht im Zickzack an dem Schwämmen lang.
Hat er überhaubt so einen Filter oder ähnlichen hier vorgestellt?
Bei seinen Wissen müsste doch was 100 prozentiges raus kommen oder etwa nicht?

Noch einen schönen Sonntag euch allen,ich werde mich dann mal weiter schlau machen oder halt noch mehr verwirren "lach".Würde mich aber auf weitere Aufklärung und Hilfe freuen!

Gruß Gerd
 
AW: Hilfe beim Filterbau

Hallo Gerd,

:willkommen bei den Teich - :crazy


Wie siehts denn sonst bei dir am Teich aus

Mit deinen Angaben zum Besatz ist ja auch nicht wirklich was anzufangen....

Ist der Teich gerade passend oder ein bissi mehr oder weniger überbesetzt ???

Also, wie sieht's am und im Teich ( z.B. Pflanzen ) aus ???

Ein paar Bilder wären auch nicht schlecht.
 
AW: Hilfe beim Filterbau

Hallo Olli!
Na ja was soll ich da sagen Der Teich wird zu klein es sind nur Koi drin aber halt schon zufiel, ich möchte ihn im Frühjahr vergrößern (jetzt wird es ja zu spät werden schade)auf die 10 -13 m³ und wenn es geht noch etwas mehr muss aber erst mal schauen was da geht!Ich habe zur Zeit um die 7m³ und der Teich ist überbesetzt als Filter habe ich zur zeit einen 3 Kammer-Teichaußenfilter PSH 20000 UV-X.
Aber ich denk mir der wird dann wohl nicht mehr ganz ausreichen und ich möchte auch nicht aller zwei Wochen säubern also dachte ich an so drei mal 300l Filter.
Auf den Bildern links in das alte Haus soll der Filter mal gebaut werden also habe ich keinen Platz mehr für einen eingegrabenen Schwerkraftfilter, wollte nur eine Pumpenkammer bauen wo ich dann die Pumpe rein stellen kann diese soll dort hin wo das Gitter steht.
 

Anhänge

  • P6164446.jpg
    130,9 KB · Aufrufe: 90
  • P8254982.JPG
    120 KB · Aufrufe: 72
AW: Hilfe beim Filterbau

Hi Gerd,


dann plan doch jetzt erst einmal die Endgröße des neuen Teichs. Wenn du dann zu einem Endergebnis gekommen bist, kannst du dich ja immer noch um den Filter kümmern. Bis zum Frühling ist ja noch ein bisschen Zeit.

Und wenn du eh eine Pumpversion bauen musst, würde ich an deiner stelle den Filter ziemlich weit da hinten links einplanen. Da hättest du dann ja schon einen super Anfang für einen Bachlauf den du dann per Bypass nach dem Filter betreiben kannst, je nach dem in welche Richtung du den Teich vergrößern willst.

Aber so wie es aussieht, geht da wohl nur nach vorne oder hinten...
 
AW: Hilfe beim Filterbau

Hallo Gerd
Trotz hier mehrfach geäußerter Bedenken gegen Tonnenfilter, habe ich letztes Frühjahr diese nach dem Prinzip von "Teichfilter eu" nachgebaut.
Einige Änderungen in den beiden letzten Tonnen habe ich zwar vorgenommen,irgendwo möchte man ja auch eigene Ideen mit einbringen.
Nach einer Saison kann ich für mich eine gute Bilanz ziehen,nur eine einzige große Reinigung, klares Wasser,Koinachwuchs und gesunde Fische. Für die nächste Saison sind zwar einige kleine Änderungen eingeplant, sonst würde es ja auch keinen Spaß machen.
Was ich damit meine, trotz aller "Gurus" ist nicht alles andere falsch aber man sollte sich trotzdem ihre Meinung anhören und deren Erfahrungen nutzen.
Gruß Rolf
Mein Teich
https://www.hobby-gartenteich.de/gallery/browseimages.php?c=528&userid=
 
AW: Hilfe beim Filterbau

Hallo Olli!
Wie groß der Teich werden wird kann ich erst sagen wenn ich beim schachten bin das geht jetzt noch nicht da wir Fels reichen Boden haben aber es wird sich in dem Rahmen bewegen wie ich geschrieben habe und ich kann nur nach hinten Schachten.Das was du da hinten links siehst ist ein Steingarten mit einen Miniteich dort kann der Filter nicht hin er soll in das Haus also gleich da hinten durch die Wand kommen die Leitungen rein und auch wieder raus und eben kurz davor soll der Pumpen Schacht hin.Mit den Filter würde ich aber schon gern jetzt beginnen.

Hallo Baumr
Ja so dachte ich es mir schon das es geht aber welche Verbesserungen oder Änderungen hast du gemacht und wie hast du ihn bestückt?Dank dir!
 
AW: Hilfe beim Filterbau

Hallo GerdIn der ersten Tonne sind unten Bürsten, oben Filtermatten. Ich werde jedoch bei den Bürsten noch einige mehr rein stellen, da ich beim Reinigen gesehen habe, daß die Bürsten nicht* eng genug zusammen stehen.In der zweiten Tonne habe ich unten Drainageschläuche reingelegt,etwa so groß wie die Tonne und habe 60er in 80er in 100er ineinander gesteckt, das ganze so ca 50 cm hoch oben drauf wieder Filtermatten.In der dritten Tonne habe ich Liaporkugeln in ein 170g-Filtervlies als Sack so groß wie die halbe Tonne gepackt und oben drauf wieder Matten.Verbessern könnte man noch die Pumpenleistung,aber so lange die alte Pumpe noch ihren Dienst tut bleibt se drin.Wie gesagt vom Prinzip bin ich zufrieden, aber wenn ich nicht herumbasteln könnte würde es ja auch langweilig
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…