Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hilfe... Düngemittel

pyro

Mitglied
Dabei seit
10. Nov. 2010
Beiträge
1.355
Ort
93354
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
12000
Besatz
2012 in Planung
Als ich heute von der Arbeit heimkam überbrachte mir meine Mutter eine recht negative Nachricht...

Mein Teich befindet sich direkt an der Grundstücksgrenze - dahinter eine Wiese. Normal ging ich davon aus das der Bauer die Wiese nur im Frühjahr düngt (hat er da auch).

Jetzt ist das erste Heu gemacht worden und heute wurde leider wieder Kunstdünger gestreut. Ehe meine Mum was sagen konnte fuhr der Bauer an der Grenze entlang und es flogen einige Körner Kunstdünger in den Teich....

Was jetzt??? Ich bin total ratlos....(


Ich hab sooo drauf geachtet keine Nährstoffe einzubringen, ich hatte bisher so wenig Algenwuchs.... vermutlich ist nun alles hinnüber. Ich konnte auch nix mehr aus dem Teich herausfischen - nix mehr sichtbar von den kleinen grauen Kugeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe... Düngemittel

eigentlich müsste Dein Filter alles rausholen wenn er denn schon fertig ist ? (im Profil steht noch im Bau)

Du könntest höchstens an dem Zaun einen Sichtschutz anbringen um einen kleinen Schutz vor den fliegenden Kügelchen zu erhalten
 
AW: Hilfe... Düngemittel

Hallo Jürgen

Um zu vermeiden das so etwas nochmal passiert würd ich ne Schilfrohrmatte an den Zaun zur Wiese stellen.
Sie muß ja nicht hoch sein. Vielleicht kaufste Dir eine 1,40 m Hohe und teilst sie dann in der Höhe zur Hälfte. So kannst Du die Schilfrohrmatte dann doppelt an den Zaun stellen.
Da dürfte dann kaum noch Dünger durchkommen.
Die Schilfrohrmatten sind 6 Meter lang und kosten nicht die Welt.
Die Nährstoffe im Dünger die im Teich gelandet ist kann Du ja durch Teilwasserwechsel reduzieren.
Mach doch erst mal einen Wassertest. Vielleicht ist es ja garnicht so schlimm.


lg
axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe... Düngemittel

Servus Jürgen

Würde es so machen wie Axel geschrieben hat ....

Zusätzlich kannst ja paar Schwimmpflanzen (Wassersalat + Wasser-Hyazinthen) über diese Teich-Saison in den Teich "schmeissen" (werfen) ... auch Entengrütze (kleine Teichlinsen) würde die Nährstoffe dezimieren
 
AW: Hilfe... Düngemittel

Hallo Jürgen,

weis ja nicht wie du mit dem Landwirt kommunizieren kannst - aber wenn ihr noch miteinander redet, dann erinner ihn doch bitte mal daran, das es Grenz- und Randstreuen beim Düngen zu beachten gilt. In deinem Fall eher Grenzstreuen und da dürfte sowas eigentlich nicht passieren, wenn er den Streuer richtig eingestellt hat.

Zumal der bei dir gelandete Dünger im Grunde für ihn ja verloren ist.
 
AW: Hilfe... Düngemittel

Danke für die Antworten... mein Mörtelwannenfilter ist noch nicht fertig. Ich bräuchte nochmal Urlaub. Neben der Arbeit passiert nicht so viel und am WE bin ich auch oft weg.

An einen Sichtschutz in Form einer Holzpalisade, eines Bambuszauns oder am billigsten das Schilf hatte ich auch schon mal gedacht. So eine Schilfmatte hatte ich vor gut 14 Tagen im Baumarkt sogar schon im Wagen doch dann ging mir der Platz aus und die Matte kam wieder zurück ins Regal. Da der Bauer aber scheinbar öfter düngt als 1x im Jahr muss ich was machen...

Ich hab nix hier um einen Wassertest zu machen? Was bräuchte ich denn da?

Mit dem Landwirt hab ich einen guten Kontakt - war ja auch fast 2 Tage im FFW-Einsatz als vor 2 Jahren sein Heustadl abbrannte. Ich wollt Ihn ja im Herbst/Frühling drauf hinweisen das beim nächsten Düngen zu beachten aber ich wusste nicht das mehrfach im Jahr gedüngt wird....
 
AW: Hilfe... Düngemittel

na dann sprich mal mit ihm und häng ein Bettlaken befestigt mit Klammern über den Zaun wenn er mal wieder streuen möchte - so erhälst Du dir den Ackerblick
 
AW: Hilfe... Düngemittel

Ich guck mal nach so einer Schilfmatte. Die braucht ja nicht hoch sein da die Wiese tiefer liegt. Ich denke das ist einfacher als die ständige Absprache und Erinnerung.
 
AW: Hilfe... Düngemittel

Moin,

wenn Du eine Überdüngung auf biologische Art bekämpfen möchtest, kann ich aus eigener Erfahrung nur Azolla empfehlen (kleine Schwimmpflänzchen). Diese werden bis zum Herbst zwar zur Plage wenn man nicht immer hinterherkommt mit dem abfischen, allerdings sind diese nicht Winterhart. So kannst Du den Bestand relativ schnell auch wieder ausrotten.
Habe ich diesen Winter dann auch gemacht

lG,
Daniel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…