Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :-( weiss nicht weiter

Thomas3619

Mitglied
Dabei seit
5. Mai 2008
Beiträge
228
Ort
99
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
30000
Besatz
Koi
Hallo Zusammen,

ich weiss nicht mehr weiter . Ich habe folgendes Problem. Ich habe von der Firmal Linn eine rohrpumpe (Typ 01). 29.000 l/h glaube 120 Watt.
Es ist mir nun zum 2. mal passiert, dass die Welle total fest rostet (zumindest sieht es so aus).Die Edelstahlwelle ist richtig angegriffen. Die Firma hat sie jetzt noch einmal auf Garantie repariert. Will dies beim nächsten mal aber nicht mehr machen.
Ich weiss nicht was die Ursache ist. Das Teichwasser nehme ich aus einem Bachlauf. Wir haben hier zwar extrem Eisenhaltiges Grundwasser, aber aus dem Bachlauf sollte es ja ok sein. Habe im Teich auch keine - wie für mein Grundwasser typisch- braune Färbung. Der Händler sagte mir, dass manche solche Probleme mit Kriechstrom haben, wenn Edelstahlbecken vorhanden sind. Aber ich habe einen Folienteich.!!!!!!!:kopfkratz
Kann der Kriechstrom von der STeckdose kommen? An diese kann sicherlich manchmal Feuchtigkeit gelangen. Was ist eigentlich Kriechstrom und wie kann man ihn verhindern??:kopfkratz
Könnt Ihr Euch noch ein anderes Problem vorstellen. Der Händler hatte mir angeboten die Pumpe in eine Typ 02 umzutauschen, da dort das Wasser zur Kühlung nicht durch den Motor und damit durch die Welle muss. Aber die hat 56.000 l/h. Ist dohc zuviel für einen 40.000 l Teich oder ??
Bitte helft mir- ich weiss nicht mehr weiter. Immerhin hat die Pumpe 600 Euro gekostet. :(

Vielen Dank
Thomas
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

Hallo Thomas,

wende Dich doch mit dem Problem mal direkt an den Hersteller und schau, was die fuer eine Lösung parat haben.

Gruß
Wuzzel
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

jo , Wuzzel,

habe ich ja wie oben geschrieben gemacht. größere pumpe mit 56 m3 , ansonsten weiss er auch nicht.
wie groß kann den die pumpe in einem 40m3 teich max. sein??

hat jemand noch eine idee?

VG Thomas
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

Nein, Dein Händler hat sich an den Hersteller gewendet. Das ist ein kleiner aber wesentlicher Unterschied. Schreib einen kurzen Brief unter Bezug auf die Reperatur am besten inkl. Seriennummer etc. und frag, wie Du dein Problem lösen sollst. So würde ich es machen. Linn ist ja schliesslich ein kompetenter Hersteller, wenn die keine Lösung haben, wer dann ?

Gruß
Wuzzel
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

Joh, Wuzzel,

ich merke schon Du bist hartnäckig. Also Händler war vielleicht falsch ausgedrückt. Ich habe mich an die Linn GmbH gewendet. Die stellen jede Woche 23 von den Pumpen her. Und der sagte mir er hatte mal das Problem mit Kriechstrom aber nur in Verbindung mit Edelstahlbechen. Ich habe aber einen Folienteich und die Leitungen vom Elektiker verlegen lassen. Dieser kann sich das auch nicht erklären und geht nicht davon aus , dass es daran liegt.
Der Chef von Linn kann sich die Sache nicht erklären . Er hatte mir vor 5 Monaten das Ding schon einmal repariert. Nun will er mir keine Garantie mehr geben und bot mir eine größere Pumpe an wo das Wasser nicht durch den Motor muss um diesen irgendwie zu kühlen . Die fördert aber 56 m3. Sicherlich könnte ich sie wohl durch ein kleineres Rohr etwas drosseln- aber ist das nicht zu viel????
Hat den keiner hier eine Idee??????????????
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

Du könntest die Pumpe drosseln. Vergleichbar mit einem Dimmer bei einer Lampe.
Ist die Frage was das für ein Motor ist.
Da gibt es nämlich einige unterschiede. Ich denke das das keine Asycronmotoren sind?!
Dahingehend müsstest Du dich mal schlau machen. Letztendlich sollte das Drosseln kein Problem sein.
Dein Elektriker wird Dir dahingehend sicherlich Hilfestellung leisten können
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

Hallo Timo,

der Hersteller der Pumpen sagte mir schon, dass man den Motor nicht drosseln kann. Jo, wieviel Umwälzung benötigt den nun ein Teich????
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

Hat er Dir auch eine Begründung für diese Aussage mit auf den Weg gegeben?
Normalerweise kann man alles drosseln ist halt nur eine Frage des Aufwandes.

Ich sag mal so, bei Koiteichen sagt man 1 x pro Stunde durch den Filter.
Bei Naturteichen darfs auch etwas länger dauern. Ist halt die Frage was der Teich für einen Besatz hat und wie üppig die Teichflora ist.
Ich würde 56000 liter etwas überzogen finden, dass muss der Filter auch ersteinmal verdauen, würde er das?

Wenn die Pumpe 600 Euro gekostet hat dann tausch die um, lass Dir das Geld auszahlen, geh mit Deiner Frau schön was essen und kauf vom Restgeld eine Chinarohrpumpe aus der Bucht.

Gruß
Timo
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

Hi Thomas,

ist dein System gepumpt oder Schwerkraft :kopfkratz

Jetzt nicht alles durchsuchen will....
 
AW: Hilfe, gr. Probleme mit Pumpe :( weiss nicht weiter

Hallo Olli,

mein System ist Schwerkraft. Der Filter aus Beton gemauert hat eine größe von 5m lang, 1,50 ca. breit und 1 m hoch. In der ersten Kammer (ca. 1,50m x 1,30m )habe ich einen Sifi. Der hat einen Durchmesser von 45 cm und das Sieb ist 27 cm hoch. Habe mich mal an den Hersteller gewandt. Er meinte es würde auch 50m3 schaffen. Hatte übrigens dieses Jahr damit sehr gute Erfahrung gemacht. In der 2. kammer habe ich Helix (auch ca. 1,50x1,30m). Habe ca. 3 gr. Säcke drinnen. In der 3. kleineren Kammer ist dann die Pumpe.
Der Hersteller meinte er verkaufe die Pumpe für 445 Euro und würde mir 350 geben. Wäre schon ein gutes Angebot. Müsste ich dann noch 165 Euro für die größere drauflegen. Die hat statt 160 Watt wie die Kleine 220 Watt. Ich meine für die Leistung immer noch Top. Gibt es denn Pumpen im Handel die 25 m3 fördern und weniger als 220 Watt verbrauchen??
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten