Hallo zusammen,
ich bin Sascha und wohne am Fuße der Schwäbischen Alb (kalte Winter) und habe wirklich gar keine Ahnung von Fisch Teich und Co.
Ich habe ein Haus mit einem Teich gekauft. Die Vorbesitzerin hat nach Ihrer Angabe nie groß was an dem Teich gemacht, sehr pflegeleicht meinte sie.
Er ist etwa 20 m2 groß und etwa einen Meter tief vielleicht auch tiefer (komme vom Rand nicht zur Mitte).
Er ist mit Goldfischen, rotweiss geflekten und gräulich bis schwarzen Fischen bestückt die allesamt auch im Teich überwintern. Ich habe das Haus im November gekauft und musste mich erst mal um die Badezimmersanierung kümmern. Mittlerweile wuchs die Eisdecke im Teich auf beachtliche 20cm.
Jetzt unterhielt ich mich mit meinem Nachbarn, Teichfreund, er meint dass die Seerosen im alten Jahr hätten entfernt werden müssen, hatte ich natürlich nicht (keine Ahnung und keine Zeit). Jetzt stellte ich gestern fest dass mir knapp 20 Fische eingegangen sind. Ich habe jetzt so gut es ging die Teichrosen raus und natürlich die Fische entsorgt. Ich habe im Keller die Teichpumpe gefunden und in den Teich geworfen, jetzt läuft auch der Brunnen, hoffe so etwas Sauerstoff ins Wasser zu bringen.
Nun zu meiner Frage:
Warum sind mir die Fische eingegangen? (Goldfische hat es wohl nur einen erwischt)
Wie bekomme ich die Seerosen gänzlich raus oder muss das gar nicht sein?
Ist es notwendig den Teich abzulassen? Bzw in welchen Intervallen? Im Moment ist das Wasser recht trüb.
Muss ich überhaupt füttern? Die Vorbesitzerin hat wohl nur im Sommer gefüttert
Muss ich Fische nachkaufen? (sind noch ein paar lebendig
)
Danke für eure Hilfe
Gruß
Sascha
ich bin Sascha und wohne am Fuße der Schwäbischen Alb (kalte Winter) und habe wirklich gar keine Ahnung von Fisch Teich und Co.
Ich habe ein Haus mit einem Teich gekauft. Die Vorbesitzerin hat nach Ihrer Angabe nie groß was an dem Teich gemacht, sehr pflegeleicht meinte sie.
Er ist etwa 20 m2 groß und etwa einen Meter tief vielleicht auch tiefer (komme vom Rand nicht zur Mitte).
Er ist mit Goldfischen, rotweiss geflekten und gräulich bis schwarzen Fischen bestückt die allesamt auch im Teich überwintern. Ich habe das Haus im November gekauft und musste mich erst mal um die Badezimmersanierung kümmern. Mittlerweile wuchs die Eisdecke im Teich auf beachtliche 20cm.
Jetzt unterhielt ich mich mit meinem Nachbarn, Teichfreund, er meint dass die Seerosen im alten Jahr hätten entfernt werden müssen, hatte ich natürlich nicht (keine Ahnung und keine Zeit). Jetzt stellte ich gestern fest dass mir knapp 20 Fische eingegangen sind. Ich habe jetzt so gut es ging die Teichrosen raus und natürlich die Fische entsorgt. Ich habe im Keller die Teichpumpe gefunden und in den Teich geworfen, jetzt läuft auch der Brunnen, hoffe so etwas Sauerstoff ins Wasser zu bringen.
Nun zu meiner Frage:
Warum sind mir die Fische eingegangen? (Goldfische hat es wohl nur einen erwischt)
Wie bekomme ich die Seerosen gänzlich raus oder muss das gar nicht sein?
Ist es notwendig den Teich abzulassen? Bzw in welchen Intervallen? Im Moment ist das Wasser recht trüb.
Muss ich überhaupt füttern? Die Vorbesitzerin hat wohl nur im Sommer gefüttert
Muss ich Fische nachkaufen? (sind noch ein paar lebendig
Danke für eure Hilfe
Gruß
Sascha