Wir hatten bis kürze 2 Karpfen im Teich. Jetzt sind ca. 100 Babys da! Die sind mittlerweile ca. 3 cm groß. Kann man noch etwas tun, oder sind sie schon zu groß für einen Raubfisch? Was empfeht Ihr?
Hallo,
bei 100 Fischen mit 3cm größe müsstest du schon mehrere Raubfische einsetzen.
selbst wenn du 2 oder 3 grössere Flussbarsche bekommen könntest, würde es einfach zu lange dauern bis die, die weg haben.
Versuch sie irgendwo unterzubringen, aber bitte nicht in ein öffentliches Gewässer kippen. Ist eh verboten.
Ich habe meine Moderlieschen und Gründlinge vom ersten Tag an gesehen und sie beobachtet. Wenn es zu viele geworden währen, hätte ich sofort was unternommen. ( Natürliche Fressfeinde )
Sprich mit dem örtlichen Anglerverein, die haben eventuell die Möglichkeit
zur Aufzucht der Karpfen in angemessenen Behältern.
Alternativ fällt mir nichts dazu ein, weil das Aussetzen in öffentlichen Gewässern verboten ist. Es mag aber durchaus sein, das die o.a. Angler
mehr Wissen haben und in Absprache mit irgendwelchen Ämtern das Aussetzen dann doch machen können, so denn keine dortige Kapazität zur Aufnahme der Tiere vorhanden ist.
Mach doch mal Fotos von deinem Nachwuchs und stell die Bilder hier rein - dann kann man das relativ leicht beurteilen.
Am besten fängst du 2-3 Exemplare, gibst sie in ein Glas und machst dann ein paar Fotos. So erkennt man am besten die relevanten Details wie Rückenflosse und Barteln.
Allgemein kann man sagen:
1) Lange Rückenflosse und 4 Barteln = "Richtiger" Karpfen
2) Relativ Kurze Rüchenflosse und keine Barteln = Graskarpfen
Wenn es "richtige" Karpfen sind, bekommst du sie bestimmt bei einem Angelverein unter.
Wenn es Graskarpfen sind wollen die sie bestimmt nicht, da es sich bei Graskarpfen um "nicht-heimische" Fische handelt.