AW: Hilfe...kippt mein Teich???Welche Sofortmassnahmen
Hi alle zusammen.
Als erstes möchte ich mich für die schnelle Hilfe und Antworten bedanken.
Meine Panik ist auch wieder so gut wie weg.
Das Wasser werde ich testen lassen. Ich werde mich jetzt eher gedanklich auf das Frühjahr schon mal vorbereiten, denn ich glaube, jetzt habe ich dank dem Laub ein großes Algenzuchtbecken und jede menge Arbeit mehr.
Bis jetzt werde ich das Laub vorsichtig entfernen und soweit es mir möglich ist,
abgesunkenes Laub rausholen. Sonst wart ich jetzt mal den Winter ab, vorausgesetzt meine Werte sind ok.
Warum ich bei den Werten nervös wurde, mag vielleicht am fehlenden Wissen und die Info von Koibesitzern gewesen sein, die sehr viel Wert auf perfekte Wasserwerte legen.(vermute ich jedenfalls)
Wie bereits gesagt, ich werde jetzt mit sanfter Schadensbegrenzung anfangen, und hoffen, dass das viele abgesunkene Laub nicht zuviel
Ärger im Frühjahr machen wird. Nachdem mein Teich noch sehr jung ist, sind noch zu wenig Pflanzen da, die Schadstoffe abbauen können. Aber das Frühjahr kommt gewiss. Und aus Fehlern lernt man bekanntlich.
Man ist nur als Anfänger leicht gefährdet unruhig zu werden, denn man sieht die viele Arbeit an den Wochenenden, die auf einmal in Gefahr ist.(der erste Herbst) Des weiteren neigt man ganz schnell dazu, der Werbeindustrie sein Glauben zu schenken und teichprodukte zu kaufen, die zwingend notwendig sein zu schein. Darum bin ich froh es bis jetzt nicht getan zu haben und von euch eine große Beruhigung erhalten zu haben.
Also noch mal danke und ich halt euch auf dem Laufenden.
Viele Grüße Stefan
PS. falls iher Pflegetipps oder Ideen habt, den Abbau vom Laub mit Hilfe von Pflanzen zu unterstützen....dann her da mit...aber da werde ich mich hier um Forum noch mal schlau machen...
PPS das die Fische alle oben geschnappt haben, haben mehrere an ihren Teichen beobachtet...vielleicht lag es am schönen Wetter...nach dem es ja die letzte Zeit so kalt war