Hilfe...kippt mein Teich???Welche Sofortmassnahmen

stefan115

Mitglied
Dabei seit
19. Aug. 2008
Beiträge
7
Ort
84***
Teichtiefe (cm)
1,40
Teichvol. (l)
13000
Besatz
mückenlarven :-))
Hallo an alle,

ich war eine Woche nicht vor Ort. Dabei habe ich den größten Fehler(bin Anfänger) gemacht und habe vergessen ein Teichnetz zu spannen.:aua
Am Freitag waren große Mengen Laub im Teich. Habe viel gekeschert, weiß aber nicht wie groß die Auswirkungen auf den Teich sind.

Zusätzlich waren alle 15 Goldfische oben beim Schnappen und zusätzlich ist das Wasser erstaunlich klar geworden.:kopfkratz

Hier meine katastrophalen Werte vom Wasser laut Teststreifen:
Fischkacke unkritisch aber:
GH >16
KH 20
ph 8,4

Hilfe...
solche Werte hatte ich noch nie...

Welche SOFORTMASSNAHMEN muss ich jetzt treffen..
Liegt das wirklich am Laub?
Regeneriert sich das wieder?Muss ich jetzt vielumworbene Produkte kaufen??

Teichnik habe ich keine am Teich außer ein kleines Wasserspiel.
Allerdings wollte ich erst im Frühjahr eine Pumpe und Bodenfilter bauen, da man diese doch im Winter abbauen sollte.

Viele Grüße und schon einmal danke im Vorraus

Stefan
 
AW: Hilfe...kippt mein Teich???Welche Sofortmassnahmen

Hallo Stefan.
:kopfkratz

Welcher der Werte bereitet Dir denn Sorgen?
Hier meine katastrophalen Werte vom Wasser laut Teststreifen:
Fischkacke unkritisch aber:
GH >16
KH 20
ph 8,4

Die wirklich wichtigen, die etwas über ein "Umkippen" aussagen würden, hast Du doch gar nicht gemessen.
Und bei so einem pH- und Kh-Wert kippt der Teich ganz sicher nicht, es sei denn die Werte stimmen nicht.

Dein Wasser ist halt alkalisch und hart - na und?
Wie war es denn vorher?
Wie alt sind die Teststreifen und wie wurden sie gelagert?
Bevor Du in operative Hektik verfällst, lass das Wasser mal im nächsten Zooladen/Baumarkt per TRÖPFCHEN-Test testen (Glasgefäß ohne Luftblasen füllen und schnellstens testen/testen lassen, sonst stimmen die Werte nicht mehr).
Die Stäbchen sind zu ungenau.

Das Laub würde ich abfischen und wenn die Wasserwerte (Nitrat/Nitrit/Ammonium-Ammoniak/Sauerstoff) nicht ok sein sollten, evtl. einen langsamen Teilwasserwechsel durchführen.
Bei den kühlen Wassertemperaturen machst Du mit Aktionismus meist mehr Schaden als Nutzen. Also auch beim Blätterkeschern ruhig zu Werke gehen. :beeten
 
AW: Hilfe...kippt mein Teich???Welche Sofortmassnahmen

hi stefan, klingt nicht wirklich gut, deine werte. ich würde auf jeden fall erstmal einen grösseren teil deines teichwassers wechseln.

ich denke nicht, dass es an dem laub liegt, dafür ist die zeit recht kurz. es muss ja erstmal verrotten um zu gasen.

auf jeden fall hast du gelernt, wenn du so viele laubbäume in der umgebung hast - laubnetz ganz wichtig!

- annett war schneller als ich, aber auf jeden fall auch besser erklärend. hör auf sie, in der ruhe liegt die kraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe...kippt mein Teich???Welche Sofortmassnahmen

Hallo

andreas w. schrieb:
hi stefan, klingt nicht wirklich gut, deine werte. ic

wieso sollen die Werte nicht gut sein...:kopfkratz

die angegebenen Werte sind meines Erachtens vollkommen normal,
nun gut etwas hart, aber das ist doch schnuppe..sie besagen jedenfalls nichts schlechtes,
schon gar nicht im Bezug auf Laub im Wasser.
Und wenn das Wasser klar ist, ist das auch nicht das schlechteste Zeichen.

Wenn deine Goldis oben am Schnappen sind, betteln sie vielleicht um Futter...;)
war natürlich nur ein Spaß...

ODER es liegt an anderen Werten, welche ja Annett schon beschrieben hat.

Machs wie von ihr beschrieben, das Wasser auf Nitrit, Ammonium/Ammoniak und Nitrat messen lassen,
wenn diese nicht iO. sind Wasserwechsel machen.

Laub langsam abfischen ohne große Hektik zu verbreiten.
 
AW: Hilfe...kippt mein Teich???Welche Sofortmassnahmen

Die Werte sind m.E. auch nicht zu schlecht.

Zu grossen Wasserwechsel würde ich vermeiden, da die Temperaturen dadurch zu stark in Leidenschaft gezogen werden.
 
AW: Hilfe...kippt mein Teich???Welche Sofortmassnahmen

@jochen: das mit den werten kann sein. habe da recht wenig ahnung und nur mal mit anderen aussagen verglichen. und da waren die werte von stefan etwas hoch. wie gesagt - keine ahnung, ich hab noch nie gemessen. hat bisher funktioniert.

@robert: stimmt. zu viel wasser austauschen, bringt die temperaturen durcheinander. war halt meine erste reaktion auf die wasserwerte und den hohen ph-wert.

ansonsten hoffe und wünsche ich dem lieben stefan, dass alles gut wird. so schnell geht ein funktionierender teich nicht um.
 
AW: Hilfe...kippt mein Teich???Welche Sofortmassnahmen

Hi alle zusammen.

Als erstes möchte ich mich für die schnelle Hilfe und Antworten bedanken.

Meine Panik ist auch wieder so gut wie weg.
Das Wasser werde ich testen lassen. Ich werde mich jetzt eher gedanklich auf das Frühjahr schon mal vorbereiten, denn ich glaube, jetzt habe ich dank dem Laub ein großes Algenzuchtbecken und jede menge Arbeit mehr.:heul

Bis jetzt werde ich das Laub vorsichtig entfernen und soweit es mir möglich ist,
abgesunkenes Laub rausholen. Sonst wart ich jetzt mal den Winter ab, vorausgesetzt meine Werte sind ok.

Warum ich bei den Werten nervös wurde, mag vielleicht am fehlenden Wissen und die Info von Koibesitzern gewesen sein, die sehr viel Wert auf perfekte Wasserwerte legen.(vermute ich jedenfalls)

Wie bereits gesagt, ich werde jetzt mit sanfter Schadensbegrenzung anfangen, und hoffen, dass das viele abgesunkene Laub nicht zuviel
Ärger im Frühjahr machen wird. Nachdem mein Teich noch sehr jung ist, sind noch zu wenig Pflanzen da, die Schadstoffe abbauen können. Aber das Frühjahr kommt gewiss. Und aus Fehlern lernt man bekanntlich.

Man ist nur als Anfänger leicht gefährdet unruhig zu werden, denn man sieht die viele Arbeit an den Wochenenden, die auf einmal in Gefahr ist.(der erste Herbst) Des weiteren neigt man ganz schnell dazu, der Werbeindustrie sein Glauben zu schenken und teichprodukte zu kaufen, die zwingend notwendig sein zu schein. Darum bin ich froh es bis jetzt nicht getan zu haben und von euch eine große Beruhigung erhalten zu haben.

Also noch mal danke und ich halt euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße Stefan


PS. falls iher Pflegetipps oder Ideen habt, den Abbau vom Laub mit Hilfe von Pflanzen zu unterstützen....dann her da mit...aber da werde ich mich hier um Forum noch mal schlau machen...

PPS das die Fische alle oben geschnappt haben, haben mehrere an ihren Teichen beobachtet...vielleicht lag es am schönen Wetter...nach dem es ja die letzte Zeit so kalt war
:oki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten