Hallo Stefan
schade das man keine Bilder hat
Dein "Problem" liest sich wie ein Klassiker
-kleiner Teich ,wenig Volumen , meist wenig Substrat
ungünstiges Verhältniss der Komponenten
dadurch geringes Selbstreinigungsvermögen
-trotzdem Fischbesatz ,zum Glück keine Karpfen
-einen Filter dessen Bauart um zu "Filtern" täglich gereinigt werden müsste
oder
eben die Nährstoffe zu Algenfutter mineralisiert :shock
wenn dann gaanz viel Biotop mit
massig Unterwasserpflanzen und
Sumpfpflanzen käme würden diese in Konkurenz zu den Algen treten.....
(keine Fotos)
-Jetzt grillt Dein UVC u.a. die Schwebealgen und macht sie durch die Mineralisierung im Filterchen für die Fadenalgen verwertbar
die sitzen fest und freuen sich über die Nährstoffe die deine Filterpumpe
ihnen serviert , dadurch dass Schwebealgen weg sind ist Licht und Nährstoffe für sie viel besser verfügbar .
sogar die Zeitschiene ist klassisch
da kein wirklicher Austrag stattfindet reichern sich die Nährstoffe durch natürlichen Eintrag und das Futter mit der Zeit immer mehr an ....
die "
Würmer" sind kein schlechtes Zeichen
Insektenlarven halt
die leben in der nährstoffreichen Strömung und haben guten Halt
und
sind wenn sie schlüpfen
ein wirklicher Austrag von Nährstoffen
sehr effektiv wäre jetzt
die Fadenalgen aufzuwickeln und zu entnehmen
immer und immer wieder
schönen Sonntag