Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Hilfe, mein Filter lebt

Feldmaus

Mitglied
Dabei seit
10. Apr. 2007
Beiträge
14
Ort
675**
Teichvol. (l)
3500
Besatz
Goldfisch
Hallo,

ich bräuchte mal Eure Hilfe, aber zuerst ein paar Daten zu meinem Teich:

Volumen ca. 3500 Liter
Fischbesatz: Goldfische - keine Koi !!!
Filter: Oase 5.1
Pumpe Oase 5500
UV Lampe: Oase 18W

Ich hatte letztes Jahr noch keine UV-Lampe, aber der Teich war klar. Es waren auch kaum Algen vorhanden
Dieses Frühjahr wurde der Teich ganz grün, weswegen ich dann die UV-Lampe nachgerüstet habe. Seit dieser Zeit ist der Teich zwar wieder klar, aber wir haben vermehrt Fadenalgen, speziell an der Stelle, wo das Wasser vom Filter in den Teich läuft.
Heute habe ich den Filter gereinigt, und musste feststelle, ER LEBT :? . Es wummelt nur so von Maden/Würmern.

Nun meine Fragen:
Kann es sein, das die Fadenalgen mit der UV-Lampe zu tun haben?
Ist es normal, das sich im Filter tausende von Maden/Würmern ansiedeln?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Stefan
 
AW: Hilfe, mein Filter lebt

Hi Stefan

Da deine Schwebealgen nun von der UVC eleminiert worden sind finden sich nun Fadenalgen, welche gutes klares Wasser lieben. Das einzige was man gegen diese machen kann sind reichlich Pflanzen die dem Wasser die Nährstoffe entziehen.
Das sich im Filter alles mögliche ansiedelt ist auch normal, in meinem Filter sind es kiloweise Schnecken die sich dort sehr wohl fühlen und dort keine Fressfeinde haben.
 
AW: Hilfe, mein Filter lebt

Hi Stefan,

grundsätzliches zum Thema Algen gibt's hier:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/16717

Irgendwie scheint bei Deinem Teich Nährstoffaustrag(Pflanzenwachstum, Wasserwechsel) und Nährstoffeintrag nicht im Gleichgewicht zu sein. Fische werden ja auch größer und so hast Du jetzt evtl. auch eine stärkere Belastung als noch vor einem Jahr. Vielleicht haben sich die Fische auch vermehrt oder der Bestand wurde durch neue Fische vergrößert, Pflanzen wurden entfernt...Möglichkeiten gibt's viele.

Dass sich im Filter Würmer, Schnecken oder Insektenlarven finden, ist normal solange es keine Arten sind, die als Indikatoren für schlechtes Wasser gelten.
Fotos vom Teich und Filter wären hilfreich.
 
AW: Hilfe, mein Filter lebt

och man

Rainer und Marco waren schneller

ich hätte geschrieben:


ps.
die Nährstoffe (Stickstoff, Phosphor) lösen sich doch nicht im Filter in Nichts auf ,
Stoffkreisläufe müssten entweder geschlossen sein
oder (machbarer ) Nährstoffe aus dem System (Teich) entfernt (ausgetragen)
und
ihr Eintrag so weit wie möglich minnimiert werden

http://www.lenntech.com/deutsch/phosphorkreislauf.htm
http://www.lenntech.com/deutsch/stickstoffkreislauf.htm
http://www.hydro-kosmos.de/fortge/kreislf.htm
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…