Hilfe: Neuer Bachlauf und Technik "verschwinden" lassen

Doc

Mitglied
Dabei seit
10. Apr. 2011
Beiträge
889
Ort
41***
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
15000
Besatz
8 Koi, davon 2 sehr kleine (größter ca. 50cm)
40 Goldfische inkl. Babies
Hi zusammen,

ich hatte ein Loch in meinem Bachlauf und aufgrund der Tatsache das die Folie des Bachlaufs schon älter ist, habe ich diese oberhalb abgeschnitten.

Jetzt stehe ich natürlich erneut vor einem kleinen Projekt -> Wie wiederherstellen, was für Folie und vor allem, wie am besten an bestehende Ankleben? Normale Folie oder Bachlauffolie (anklebbar?) Kann man die Folie auch einfach "drüber" legen?

Als Untergrund wollte ich mit Steinen einen "Verlauf" mauern, quasi eine Rinne, in welche ich dann die Folie lege, dadrunter noch Sand. Funktioniert das in der Praxis?

Meinen Filter und die UVC würde ich gerne "verschwinden" lassen.
Hierzu dachte ich mir, ich Buddel ein rechteckiges Loch, setz in dieses eine
zusammengebaute "Kiste" mit Deckel.
Auf der einen Seite einen Eingang für den Schlauch, die UVC schraube ich an die Wand
und ein Loch für den Auslass des Filters. Funktioniert sowas? Wie habt Ihr das bei Euch gelöst?
Im Boden würde ich Löcher unterbringen, damit, für den Fall einer Undichtigkeit, das Wasser abfließen kann.

Wäre dankbar für Tipps. Anbei ein paar Bilder, wie ich mir das dachte.
 

Anhänge

  • Filter.jpg
    Filter.jpg
    306,3 KB · Aufrufe: 65
  • Folie.jpg
    Folie.jpg
    324,8 KB · Aufrufe: 66
  • Mauern.jpg
    Mauern.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe: Neuer Bachlauf und Technik "verschwinden" lassen

Ich denke ich verstehe was du vorhast . Ich verstehe aber nicht was daran soviele Fragen aufwirft .
Also ein Bachlauf erstellen ist ja nicht so wild . Du kannst die Folie anschweissen ( mit Quellschweissmittel ) . Ich würde aber die Folie einfach über die alte drüberlegen bis in den Teich hinein . Der Untergrund kann ja einfach Sand sein oder Kies darüber etwas Vlies und dann mit Steinen einen Weg erstellen . Also ich hab meine Technik nicht eingegraben und das hat einen guten Grund . Es ist eher schlecht wenn ein Schwerkraftfilter unter dem Wasserspiegel liegt .

Wie willst du bei einem eingegrabenem Filter einen Bachlauf speisen der wiederrum mit Gefälle in den Teich läuft , ohne erneute Pumpen zu benutzen ? :kopfkratz

Es wäre besser etwas über den Filter zu bauen ( hab ich auch ) und dann einen Bachlauf zu speisen .

Oder versteh ich dein Filtersystem nicht ?

Gruß
NF
 
AW: Hilfe: Neuer Bachlauf und Technik "verschwinden" lassen

Nicht so ganz, glaube ich :) Mein Auslauf befindet sich oben, zudem ist die Kiste jetzt am Hügel eingebuddelt, ist nicht Meterhoch, aber gute 50cm höher als der Teich.

Anbei neue Fotos. Morgen kommt die Folie rein und ich hoffe, dass mir das ankleben gelingt :-/ Habe ich noch nicht gemacht und ein wenig Sorge, dass das ein Problem mit den Falten wird.

Die Technik ist jetzt "sicher" untergebracht. Innen ists noch ein wenig nass, weil es vorhin geregnet hat und der Deckel noch nicht fertig war. Kiste hat
zwei Bodenabläufe, für den Fall, dass doch mal etwas überläuft.

Viel Spaß beim Anschaun ... für Tipps in letzter Minute wäre ich natürlich dankbar!

Euch einen schönen Abend,

Doc
 

Anhänge

  • Technik.JPG
    Technik.JPG
    166 KB · Aufrufe: 50
  • Bachlauf_oben.JPG
    Bachlauf_oben.JPG
    147 KB · Aufrufe: 51
  • Bachlauf_Neu.jpg
    Bachlauf_Neu.jpg
    137,6 KB · Aufrufe: 49
  • Ansicht2.jpg
    Ansicht2.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 43
  • Ansicht_Vorn.JPG
    Ansicht_Vorn.JPG
    274,2 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe: Neuer Bachlauf und Technik "verschwinden" lassen

Hallo Doc,
da hast du ja ganz schon rangeklotzt - Respekt!
Wenn du den Filter im Winter durchlaufen lassen willst, wäre es vielleicht von Vorteil, dass du ihn zentral in die Kiste stellst, damit du außen schön dick isolieren kannst.
Dann heisst es noch Steine sammeln zum "Tarnen".
Hast du an ein paar Wasserablauföffnungen im Kistenboden gedacht???

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe: Neuer Bachlauf und Technik "verschwinden" lassen

Moin :)

Hatte ich gerade noch editiert :) Habe zwei Runde Löcher gebohrt mit diesen runden Sägeblättern für die Bohrmaschine, 1 1/2". Der Schlauch ist mit Hanf und Silikon eingefasst und der Auslauf ist unten am Hang, für den Fall der Fälle. Der Filter steht mittig, wirkt auf dem Foto etwas komisch :shock ... aber an jeder Seite in etwa 10cm Platz zur Wand. Wollte jetzt mal beobachten, ob da bei Regen viel Wasser eindringt, habe die Rillen aber mit Silikon abgedichtet - teilweise ... hatte irgendwann keine Laune mehr ... aber kann man ja immernoch machen, das Holz verrotet jedenfalls nicht so schnell ... habe ich nochmal in die Tasche gegriffen.
Die meisten Sorgen bereitet mir das Anbringen der neuen Folie an die alte ... aber habe keinen Bekannten, der damit Erfahrungen hat. Ich wollte eine Latte unterlegen und das ganze weich fönen ... dann Kleber auftragen, warten und nach 5-10 Minuten mit einer zweiten Latte und Schraubzwingen aufeinander pressen ... dann hoffen ... :kopfkratz

Glaube ich bin TEICHSÜCHTIG geworden ... macht alles ziemlich Laune :)
 
AW: Hilfe: Neuer Bachlauf und Technik "verschwinden" lassen

Nur am regnen heute :-/

Hoffe das Wetter spielt morgen mit
 
AW: Hilfe: Neuer Bachlauf und Technik "verschwinden" lassen

Ok .... jetzt verstehe ich was du meintest . Schaut echt gut aus :oki
 
AW: Hilfe: Neuer Bachlauf und Technik "verschwinden" lassen

Ich habe fertig ... aua Rücken inklusive ...

Anbei noch Fotos, wie es jetzt aussieht ... die Kiste bekommt noch Kunstrasen verpasst, oder hat maybe jmd. eine Idee, was man noch mit dem Deckel anstellen könnte?

Grüße und schönes We

P.S.: Den kleinen habe ich noch :staun1im Laden gesehen ..
 

Anhänge

  • IMG_0679.JPG
    IMG_0679.JPG
    162,7 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0680.JPG
    IMG_0680.JPG
    138,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0681.JPG
    IMG_0681.JPG
    238,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0677.JPG
    IMG_0677.JPG
    130,7 KB · Aufrufe: 30

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten