Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

Doc

Mitglied
Dabei seit
10. Apr. 2011
Beiträge
889
Ort
41***
Teichtiefe (cm)
220
Teichvol. (l)
15000
Besatz
8 Koi, davon 2 sehr kleine (größter ca. 50cm)
40 Goldfische inkl. Babies
Abend zusammen,

ich habe ja seit einiger Zeit einen neuen Filter + eine UVC am laufen. Ein Anschluss war undicht und somit wollte ich mal ebend den Schlauch am Anschluss abdichten, Pustekuchen -> Schlauchtülle UVC gebrochen und Verbindung Schlauch / Filter (ist ein Ring mit Dichtung, der beim Zudrehen dicht macht) ist auf einer Seite geplatzt.


Nunja ... Schlauch zu kurz, um direkt an den Filter zu gehen, hatte aber noch ca. 10m im Keller und habe diesen jetzt so an Pumpe und Filter angebracht, dass es nicht tropft, UVC ist raus ausm Kreislauf.
Problem: Wackelt da was (Katze oder so) läuft der Teich leer, da die Verbindung, sobald der Schlauch vom Filter fällt (etwas schwer zu beschreiben, aber es hält "noch") ... die Abdichtung nicht stand hält und das Wasser abfließt. Ich hatte noch keine Zeit, einen Überlauf anzubringen bzw. einen Überlauf in der Filterkammer.

Woher bekomme ich Ersatz? Händler angeschrieben habe ich bereits, aber gibts sowas auch im Baumarkt?
Anschluss UVC -> 1 1/2" auf Gewindegröße UVC (Durchmesser hatte ich jetzt nicht mehr gemessen).
Dieser Ring mit Dichtung, der Filter + Schlauch zusammen"presst", wenn man zudreht .. da wirds wohl schwieriger?

Was kann ich bzw. wie kann ich Abhilfe schaffen? Bin für jede Idee / Beitrag dankbar!

Filter ausm Kreislauf und Pumpe direkt in den Bachlauf ... dann habe ich keine Filterleistung mehr :-/
 

Anhänge

  • IMG_0838.JPG
    153,1 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_0843.JPG
    118,3 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_0845.JPG
    144,3 KB · Aufrufe: 19
AW: HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

Hallo Markus,
1 1/2" Teile hab ich immer vergeblich im Baumarkt gesucht...
Online gehen dieTeile natürlich immer... aber, wie Du selber weisst, nicht von jetzt auf gleich.

Schläuche steckt man auch nicht ohne Sicherung auf...
Schelle muss sein...
Wenn es für den Bereich zu knapp wird, dann sollte man für 10-20cm was unterlegen, damit eben ein Zug entsteht, bis man geflickt hat
 
AW: HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

Morgen zusammen,

wird Zeit für die Heia.

Kurze Zwischenmeldung:
Ersatzteile sind von den Händlern unterwegs. Bin begeistert vom Service ... denn die Teile sind nicht wirklich alt.

Man kann sich da mit PVC Adaptern etc. wohl einiges zusammenbauen, aber morgen wird der Teich wohl noch verkraften.

@ Zermalmer: Schläuche und Verbindungen sind gesichert, bringt aber nix, wenn das Teil selbst nicht hält
 
AW: HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

Schläuche und Verbindungen sind gesichert, bringt aber nix, wenn das Teil selbst nicht hält
Hallo Markus,
dann ist ja ok... Dein Beitrag lies vermuten, das da evt. was nicht gesichert ist...
Aber wenn dem so ist, dann ist das mit der Materialermüdung echt nur pech.

Hoffe das der Teich es verkraftet *daumendrück*
 
AW: HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

Moin Andreas,

ich hatte mich auch etwas unklar ausgedrückt, war halt etwas sauer, weil alle Teile noch "neu" sind.

Zwischenstand jetzt:

Alles repariert ... es tropft jetzt leicht an dem Eingangsschlauch der UVC, aber ich hatte keine Nerven mehr ... wenn das Teil auch noch bricht, dann habe ich jetzt die perfekte Lösung dafür. Werde später mal Bilder einstellen.

Anschluss Filter: Ich bekam direkt die ganze Eingangseinheit als Ersatzteil neu, wahnsinn ... bin begeistert von diesem schnellen und tollen Service!

Nunja .. die Anschlüsse (Tüllen) vom UVC kamen zwar an, es waren auch 1 1/2", aber das Gewinde war zu groß (der Eingang der UVC ist kleiner, ich weiß leider keine cm Angabe, da ich immernoch nicht nachgemessen habe^^).
Da ich aber gestern beim örtlichen war, habe ich mir PVC Teile geholt, welche auch funktioniert hätten.
Heute kamen auch diese zu großen Tüllen an, passten aber perfekt auf das gestern gekaufte Teil ... PVC Kleber rein und ab in den Schraubstock ... hält, passt und ist dicht. Bin happy und hoffe, dass es jetzt hält. Die andere undichte Stelle ... grrr ...

Tropft es bei Euch an den Anschlüssen Schlauch - Tülle - oder anderes? Ist minimal, aber nervt irgendwie, wenn man das weiß.

P.S.: Kann man diese Verbindungen nicht auch aus Edelstahl herstellen lassen? ... das wäre sicherlich haltbarer^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

Hi Markus,
es freut mich erst mal, dass Du das Problem gelöst hast!
Du hast ein "echtes" Problem angesprochen - Normung von Anschlüssen!
Tatsächlich sind die Gewinde- bzw. Durchmesserangaben wenig brauchbar für Bestellung bei alternativen Anbietern. Gerade die Schlauchwellen auf Pumpen und UVC's sind besonders dünn, und nicht genormt. Findet man ein passendes "Standardteil", dann ist der Innendurchmesser meist zu klein, und das bedeutet Verlust im Durchfluss.
Andererseits sind die originalen Teile meist nicht robust genug, oder sogar nicht wasserdicht (Pumpenausgänge von Pumpen, die nicht per garantie zur "Trockenaufstellung" geeignet sind). Ich würde mir da mehr Initiative seitens der Normer wünschen... .
 
AW: HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

Hallo Rolf,
ich sehe das etwas anders:
Zum Glück bekommt man alles in allen möglichen Konfigurationen - z.B. ne Schlauchtülle für einen 1,5" Schlauch mit einem 1,25" und einem 1,5" Außengewinde z.B. - da muss man halt mal nachmessen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es meistens an qualitativ minderwertigen Schläuchen liegt, wenn etwas nicht gut sitzt oder undicht ist.
Ich bin absolut kein Oase-Fan, aber mit Oaseschläuchen hatte ich, auch speziell an den gleichen Geräten wie Doc, noch nie irgendwelche Probleme mit Undichtigkeiten, geschweige denn dass was abgebrochen wäre.
Gerade beim angesprocheen UVC sind die Stufentüllen derartig massiv, dass man mit der Eisensäge ganz schön hinarbeiten muss um auf den passenden Schlauchquerschnitt abzusägen.

Gruß Nori
 
AW: HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

Man sieht ja auf den Bildern, wie die Tülle aussieht, wenn diese ein wenig "Last" trägt. Kann natürlich auch sein, dass es ein Materialfehler war. Ich finds nur schade, dass man auf den Herstellerseiten keine Möglichkeit hat, das passende Teil auszusuchen.
Sicherlich ists OK, dass man das alles miteinander verbinden und zusammenbauen kann, aber es wäre schon cool, wenn es noch so 2-3 Erweiterungen gäbe. Ist auf jedenfall nicht einfach, wenn man auf die schnelle Ersatzteile benötigt, besonders dann, wenn diese nicht ganz so üblich sind (1 1/2" auf kleineres Gewinde in einer Tülle) ...
Ich hatte ja gesehen, dass es tropft, beim Versuch, die UVC aus der Halterung zu nehmen, hörte ich ein Blubbern wir beim abstellen der Pumpe (war aus) ... da fiel der Schlauch auch schon ab, Tülle zweigeteilt^^

Ich habe meine Schlauchverbindungen zusätzlich noch mit Teflonband umwickelt:
 
AW: HILFE! Schlauchanschlüsse gebrochen und Filter ...

@ Markus:
Beim UVC sind Gummi-Flachdichtungen verbaut - diese dichtet nicht das Gewinde oder im Gewinde, sondern am Sitz. Bei diesen Dichtungen genügt ein "gut handfest" um dicht zu sein. Wenn es nicht dicht wird einfach den Sitz und die Dichtung überprüfen - ne schadhafte Dichtung kann da auch mal dabei sein (übrigens: bei Aldi gabs kürzlich erst so einen Dichtungssatz, da sind Flachdichtungen bis 1,5" dabei - für 3,99€).
Wenn man diese Verbindungen zu stark anzieht beschädigt man nur die Tülle (wie hier) oder die Dichtung - da nützt "anknallen" absolut nichts!

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…