Hallo "Teichfisch91" (hast Du auch einen richtigen Namen?),
herzlich willkommen bei den Teichbekloppten. Hier findest Du alle Infos, die es braucht um einen Teich zu pflegen. Super, dass Du Dich informierst um den Fischen gerecht zu werden.
Um es kurz zu machen und Dir die lange Suche nach Oprtimierungsmölglichkeiten etwas abzukürzen:
- Goldfische in 750 Litern zu halten ist eine Zeitbombe. Es sei denn, der Teich hat eine gut funktionierende Technik, wonach es gemäß den Bildern nicht aussieht und es werden häufige Wasserwechsel gemacht, um den Fischen eine einigermaßen gute Wasserqualität zu garantieren. Es sollten zudem mehr Pflanzen ins Wasser, erstens als Versteckmöglichkeit, zweitens zum Sauerstoffeinftrag über Tag. Nachts muss belüftet werden. Wenn die Teichschale in der Sonne steht, wird es gerne mal warm da drin, sehr zu Lasten der Sauerstofflösbarkeit.
Ich hab dazu ein kleines Gedankenspiel...
Stell Dir vor, Du und Deine Partnerin müsstet Euer restliches Leben in einem Raum ohne Fenster und ohne Toilette verbringen. Was wäre da essentiell wichtig? Genau.. Einrichtung, Belüftung und Grundfläche. Wenn ihr auf 100 Hektar leben könntet, mit verschiedenen Bereichen für Rückzug und Privatsphäre, jeder Menge Pflanzen für Aufnahme des CO2 und einer Filteranlage zur Neutralisation der giftigen Hinterlassenschaften dann ginge das.
In einem 30 qm Raum mit nichts als einem Gebläse wird's schwierig nach ein paar Tagen. 
Das Gleiche kannst Du für die Haltung von Lebewesen in jedem Medium und für jede Spezies annehmen. Wenn Du Deinen Fischen ein gutes Leben schenken möchtest, gebe ihnen mehr Raum. Entweder auf deinem neu erworbenen Grund oder in einem anderen Teich von Freunden / Nachbarn / Teichkollegen in der Nähe.