der_odo
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Aug. 2011
- Beiträge
- 399
- Teichfläche (m²)
- 40
- Teichtiefe (cm)
- 160
- Teichvol. (l)
- 27000
- Besatz
- 15 Koi
Hallo,
im kommenden Jahr wollte ich an meinem Teich ein Holzdeck bauen.
Da würde es sich ja anbieten unter dem Holzdeck einen Filter zu setzen. Das Problem ist nur unser lehmhaltiger Boden. Die erste Spatentiefe geht ja noch ganz gut, wenn es ein bisschen geregnet hat und das Wasser eingezogen ist. Die 2. Spatentiefe wird schon richtig schwer und spätestens bei der 3. Spatentiefe (ab 40cm) muss die Spitzhacke her.
Zuerst wollte ich ja einen IBC-Tank versenken, da dieser schön groß und dafür sehr stabil ist. Preis/Leistung ist ja auch unschlagbar. Aber wenn ich an den Aushub denke, hab ich jetzt schon kein Bock mehr bzw. per Hand ist es eine ewige Plackerei, bis ich bei 80cm gekommen bin.
Da ich als “Vorfilter“ einen Screenmatic 18 besitze, muss die Nachfilterstufe ja nicht so riesig sein. Was würde sich denn als Behälter anbieten? Gibt es einen flacheren/schmaleren Behälter der für eine Biostufe (Siporax o.ä.)geeignet ist?
Es sollte auf jeden Fall etwas stabiles mit mindestens 300l sein (größer wäre natürlich besser), also keine Regentonne für 14€ und am besten auch nicht selbst gemauert und mit Plane ausgelegt, da ja irgendwann das Holzdeck auch noch fertig werden soll.
Ich habe zwar schon ein paar Vorstellungen, wie das Holzdeck aussehen soll, und wie man am besten eine Klappe mit Gasdruckfedern einbaut, aber wenn jemand noch ein paar Tips oder sogar Fotos hat, wäre ich sehr dankbar.
im kommenden Jahr wollte ich an meinem Teich ein Holzdeck bauen.
Da würde es sich ja anbieten unter dem Holzdeck einen Filter zu setzen. Das Problem ist nur unser lehmhaltiger Boden. Die erste Spatentiefe geht ja noch ganz gut, wenn es ein bisschen geregnet hat und das Wasser eingezogen ist. Die 2. Spatentiefe wird schon richtig schwer und spätestens bei der 3. Spatentiefe (ab 40cm) muss die Spitzhacke her.
Zuerst wollte ich ja einen IBC-Tank versenken, da dieser schön groß und dafür sehr stabil ist. Preis/Leistung ist ja auch unschlagbar. Aber wenn ich an den Aushub denke, hab ich jetzt schon kein Bock mehr bzw. per Hand ist es eine ewige Plackerei, bis ich bei 80cm gekommen bin.
Da ich als “Vorfilter“ einen Screenmatic 18 besitze, muss die Nachfilterstufe ja nicht so riesig sein. Was würde sich denn als Behälter anbieten? Gibt es einen flacheren/schmaleren Behälter der für eine Biostufe (Siporax o.ä.)geeignet ist?
Es sollte auf jeden Fall etwas stabiles mit mindestens 300l sein (größer wäre natürlich besser), also keine Regentonne für 14€ und am besten auch nicht selbst gemauert und mit Plane ausgelegt, da ja irgendwann das Holzdeck auch noch fertig werden soll.
Ich habe zwar schon ein paar Vorstellungen, wie das Holzdeck aussehen soll, und wie man am besten eine Klappe mit Gasdruckfedern einbaut, aber wenn jemand noch ein paar Tips oder sogar Fotos hat, wäre ich sehr dankbar.