Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Holzfass (Miniteich) aufarbeiten, wie?

AW: Holzfass (Miniteich) aufarbeiten, wie?

Hallo Suni,
super tolle Miniteiche. Da könnt man ja richtig neidisch werden. Und die tolle Beleuchtung, sieht wirklich super klasse aus.
Ob es im Winter nicht auch reicht, wenn man das Holzfass von aussen einpackt?

Danke!
Ich pack das Fass nicht ein, ich lasse aber etwas mehr als die Hälfte vom Wasser ab. Den vorigen Winter, der sehr kalt war, hat das Fass damit gut überstanden!
 
AW: Holzfass (Miniteich) aufarbeiten, wie?


Danke!
Die Pumpe ist ein ganz gewöhnliche Fontänenpumpe, ich hab einfach einen Schlauch angesteckt und sie dadurch etwas "zweckentfremdet"

Das wochenlange Wässern hat mich anfangs auch abgeschreckt, hab es dann auch nicht gemacht Ich hab das Fass mit Soda ausgeschrubbt, Wasser rein, am nächsten Tag das Wasser wieder raus, wieder mit Soda geschrubbt usw. Das hab ich glaub ich vier oder vielleicht fünf Tage so gemacht und dann hab ich es schon bepflanzt
 
AW: Holzfass (Miniteich) aufarbeiten, wie?


hallo

und in dem einen link steht das man so weinfaß im winter leer machen soll.
genau das gegenteil was man hier so liest.

also scheint beides richtig oder falsch zu sein.

ich dachte immer so ein faß darf nicht austrocknen und das kann es im winter ja auch.
 
AW: Holzfass im Winter?

Hallo,
ich bin nun auch etwas verunsichert. Habe auch schon öfter gelesen, dass es mit der Hälfte an Wasser draußen überwintern kann. Eigentlich habe ich keine große Lust jeden Winter das Fass in den Keller zu schleppen.
Vielleicht gibt es noch ein paar andere Fass-Besitzer, deren Fass schon mehrere Winter überstanden haben.
 
AW: Holzfass (Miniteich) aufarbeiten, wie?

hallo Anja,
die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt; es ist wie sonst auch im richtigen Leben, die einen sagen so - die anderen sagen so
Wir haben es letzten Winter einfach draußen stehen lassen, davon ausgehend, daß sich gefrierendes Wasser den Weg des geringsten Widerstandes sucht.
Die Zwergseerose hat im Keller überwintert.
Hat geklappt, alles heil geblieben, trotz Frostperiode (bestimmt 2 Wochen -20 Grad)

Lieben Gruß, Ingrid
 
AW: Holzfass im Winter?

Vielleicht gibt es noch ein paar andere Fass-Besitzer, deren Fass schon mehrere Winter überstanden haben.

Mit mehrern Wintern kann ich leider nicht dienen, aber einen hat mein Fass auch schon auf dem Buckel. Und natürlich draussen, ich hab gar keinen Platz in der Wohnung!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…