AW: hornissen geschützt?
Hallo Elke,
ICh habe, bevor ich meine 2 Wespennester hab entfernen lassen, geprüft inwieweit sie mich bzw. ins besondere meine Kinder gefährden.
Das eine Nest war hinter einem Kühlschrank... das war relativ harmlos...
trotz begehens des Kühlschranks, haben sich die Tiere nicht beirren lassen und haben uns auch nicht gestresst.
Der Haken war aber, dass sie sich mit ihrem Bau halt in der Nähe des Kompressors und der Kühleinheit befanden.
Es bestand also dazu also noch in Brandrisiko (auf absehbarer dauer), wenn das Nest weiterhin so gewachsen wäre, wie zuvor..
Das 2. Nest war zwar nur in der Verschalung eines Daches, aber die Lage war ebenfalls ungünstig, da das Ganze dauerhaft im Aufenthalts- und Spielbereich von Kindern gewesen wäre.
Wären die Risiken geringer gewesen, hätte ich mitunter nichts gegen die Nester getan, denn ich beobachte oft genug
Wespen und auch Hornissen an meinem Teich, die einfach nur Wasser holen und dann wieder abfliegen.
Ach ja... bei meiner damaligen Mietwohnung stand ein Mehrfamilienhaus gegenüber... da hat man dem Mieter/der Eigentümergemeinschaft untersagt bzw. verweigert das Hornissennest zu entfernen, weil es einfach so gelegen war, dass es keine wirkliche Gefahr bedeutet hat.
Es kommt also auf die Kompetenz und den Willen des Bekämpfers an, richtig zu handeln.