IBC Container und andere Behältermedien

Schaffi

Mitglied
Dabei seit
26. März 2010
Beiträge
154
Ort
27374
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
30000
Besatz
Goldorfen: 7
Silberkarpfen: 2
Koi: 10
Hallo liebe Teichgemeinschaft,

Ich hab da mal wieder ein Anliegen und hoffe das es nicht zu dümmlich ist ^^

Ich habe nun schon oft gelesen und gesehen das viele entweder so nen IBC nutzen oder sogar offene Behälter als Filter nehmen, nun drängt sich mir folgendes Problem auf.

Selbsterlebnis:

Nach dem säubern meiner Filter habe ich vergessen auf die eine Tonne ein Stein zu legen.
Wir waren daraufhin ein verlängertes Wochenende nicht zuhause.
Irgendwann ist dann der Deckel jener Tonne runtergeweht und ich hatte Sonneneinstrahlung pur in diesen Filter ( Bürstenfilter - Vorfilter ). Als wir wieder da waren und ich nach dem Teich geguckt habe ist mir aufgefallen das ich in dem Filter um ein vielfaches mehr an Algen hatte.


Jetzt zähle ich einfach mal eins und eins zusammen und behaupte frech, dass die Sonneneinstrahlung bzw das Licht schuld daran war, dass ich vermehrt Algen in dem Filter hatte.

Ist es da nicht kontraproduktiv einen Lichtdurchlässigen Filter zu bauen bzw offene Filterkästen?
Bilder des Filters seht Ihr auch in der Fotogalerie

Nur nochmal zum klarstellen, ich wil mich jetzt mit keinem Anlegen sondern nur mal in die Richtung aufgeklärt werden :)

so long
Stefan
 
AW: IBC Container und andere Behältermedien

hallo steffan,

natürlich wachsen die algen hervorragend, wenn licht an die algen kommt.
ohne licht sterben sie auch mit der zeit ab.
das sie im bürstenfilter wesentlich besser wachsen als im teich, hängt wahrscheinlich damit zusammen, das dort vermehrt nährstoffe sind die in lösung gehen und sie werden optimal mit nährstoffreichen wasser umspült .
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten