AW: IBC Filterung
Hallo
So wie ich es verstanden habe möchte er wohl einen Luftbetriebenen Patronenfilter einsetzen
Die luftbetriebenen Filter(stammen eigentlich aus der aquaristischen Urzeit) werden nur mit einer Luftpumpe bzw. Kompressor betrieben.
Ich hatte u.a. auch derartige Filter in meinen Aquarien.Sie sind sehr effektiv und leicht selbst herzustellen.Ein Steigrohr mit Löchern oder Schlitzen versehen darüber die Schaumstoffpatrone und unten am Rohr entweder einen Sauersoffstein oder den Luftschlauch pur einstecken fertig
Normalerweise würde nichts gegen so einen Filter in einem IBC Container sprechen.
Es müsste jedoch wohl aufgrund der Größe schon ein Kompressor her.
Eine Alternative hätte ich auch noch,allerdings hatte ich zu der Zeit den IBC Container mittig durchtrennt!Ich weiss ja nicht was du dir vorstellst,aber ich nehme mal an dass du den oberen Teil wohl auch abtrennen wirst?
Ich hatte damals am Gitter welches die Container umschliesst mehrere Blumenkästen mit einfachen gebogenen Hacken befestigt. Die Blumenkästen habe ich mit unterschiedlichen Materialien befült und lies dies mit Hilfe eine Pumpe mit dem Wasser aus dem IBC Container durchrieseln.
Ich war damit immer sehr gut zufrieden und hatte immer klares Wasser.Der Vorteil,es lassen sich fast beliebig weitere Blumenkästen mit verschiedenen Filtermaterialien in Reihe anschliessen
Gruß vom Vechtaraner