Ich benötige Tips für einen neuen Filter

lissbeth66

Mitglied
Dabei seit
4. Juni 2011
Beiträge
233
Ort
41
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
6000 liter
Besatz
1 Schleierschwanz , 3 Shubinkin , 15 Goldfische, Molche, Frösche
Hallo Ihr lieben,

Mein Teich ist nun 1 Jahr alt ebenso mein Filter .

Ich wusste beim Kauf des Filters nicht das man bei Fischbesatz anders rechnen muss als auf dem Filter angegeben.

Oase biotec (glaub ich) 8000 Liter. Mein Teich fasst 6000 Liter , Goldfische sind etwas reduziert durch den Reiher ( werden auch nicht ersetzt) .

Das Wasser ist dunkelgrün , Hab Pflanzen gesetzt wie eine doofe , Wasserpest wuchert genügend . Fische werden nicht mehr gefuettert da ich Massen Jungfische in Form von Stecknadeln schwimmen hab und trotzdem ändert sich seit Wochen der Zustand nicht .

Ich hab jetzt dem Filter die Schuld gegeben und spare auf einen neuen.

Ich gab nicht viel Platz um einen selbstgebauten aufzustellen und würde gerne einen kaufen, hab aber Angst das ich wieder daneben greife .

Würde gerne ein aktuelles Foto einstellen , klappt aber mit dem iPad irgendwie nicht :kopfkratz

Hat jemand einen Tip ...kann ich meinen Filter anders bestücken und die 3 Filtermatten einfach rausschmeissen . Welcher Kauffilter wäre optimal für meine Groesse mit Fischbesatz , Molche ohne Ende und ein einsamer Frosch ?

Fördert Sauerstoffzufuhr den Algenwachstum ? Habe heute noch einen Sprudler reingegangen , sehe die Fische ja nicht und dachte tu wenigstens denen was gutes.

Lg Karin
 
AW: Ich benötige Tips für einen neuen Filter

Hallo Karin,
ich nehm an du hast einen Biosmart Filter (2xBlau und 1xRot) mit integrierten UVC (9 Watt) und einer 2500-er Pumpe??

Das ist nat mit Fischbesatz bei 6000 Litern sehr wenig.
Was bestimmt schon helfen würde wäre die UVC-Röhre zu erneuern - das sollte jährlich gemacht werden, wenn der Klärer (wie bei dir) im Dauereinsatz ist.

Am besten wäre nat. eine neue Filteranlage mit einem separaten Vorfilter, einem ausreichend großen Hauptfilter und einem stärkeren UVC-Gerät (ich würde sagen 18 Watt). Es sollte ebenso an eine stärkere Pumpe gedacht werden - eine 4300-er oder 6000-er ECO-Pumpe wäre angebracht.

Was man jetzt machen kann/soll hängt in erster Linie vom Etat ab!
Einfacher und günstiger wäre ein (etwas überdimensionierter) Druckfilter mit integrierter UVC-Einheit - hier ist aber das Problem der fehlenden Vorabscheidung (durch einen Vorfilter) - das könnte zu kürzeren Standzeiten führen (also häufigeres Reinigen).

Wie war es denn bisher - musstest du den Filter öfters reinigen - ist er verschlammt?

Gruß Nori
 
AW: Ich benötige Tips für einen neuen Filter

Hallo Nori,

Ja genau den Filter hab ich ...
Uvc hab ich gestern gewechselt . Filter muss ich so alle 8 Wochen reinigen, dann ist er verschlammt .

Letztes Jahr als ich den Teich angelegt habe ging es eigentlich ganz gut aber das war im Mai und da ich Anfang Nov auf Winterbetrieb umgestellt habe lief der Teich ja grad mal ein halbes Jahr .

Lg Karin
 
AW: Ich benötige Tips für einen neuen Filter

Alle 8 Wochen ist ok - ich dachte schon du musst alle 2-3 Tage ran.
Ich würde mal 2 Wochen noch warten - dann siehst du, ob es am UVC gelegen hat, dass das Wasser so grün ist, du also viele Algen hast.
Wenn du den Filter nur alle 8 Wochen reinigst, da kann soo viel Dreck nicht vorhanden sein.

Tatsache ist, dass dein Filter eigentlich zu klein ist - aber wenn das Wasser trotzdem klar wird, kannst dir einen Neukauf sparen.
Vielleicht solltest du mit dem Besatz etwas zurückgehen.

Dein Filter hat leider keinerlei Biomedien - ich weiss nicht, ob es platzmässig ausgeht, dass du 10 Liter Biomedien einfüllen kannst - wäre sicherlich eine Verbesserung und ein Versuch. Sollte es nicht klappen, so kannst die Biomedien mit in einen neuen Filter übernehmen - ist also kein verlorenes Geld.

Gruß Nori
 
AW: Ich benötige Tips für einen neuen Filter

Hallo Nori,

Danke für die PN.
10 Liter bekomme ich wahrscheinlich nicht rein selbst wenn ich eine Matte rausnehme .
Ich will's aber dennoch probieren und wirklich mal abwarten ob die neue UVC anschlägt.

Werde gleich mal Bilder einstellen , muss dafür an den Rechner .

Lieben Dank schonmal
 
AW: Ich benötige Tips für einen neuen Filter

so hier die Bilder
 

Anhänge

  • P1080014.jpg
    P1080014.jpg
    137,5 KB · Aufrufe: 38
  • P1080015.jpg
    P1080015.jpg
    184,4 KB · Aufrufe: 42
  • P1080017.jpg
    P1080017.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 46
  • P1080019.jpg
    P1080019.jpg
    161,8 KB · Aufrufe: 50
  • P1080020.jpg
    P1080020.jpg
    126 KB · Aufrufe: 50
AW: Ich benötige Tips für einen neuen Filter

Hallo Karin,
:Willkommen2

Das Wasser sieht doch gar nicht so trüb aus.
Mit der neuen UVC und noch mehr Unterwasserpflanzen könnte sich das schnell bessern.

Es könnte in nächster Zeit etwas mehr Dreck anfallen, da kann eine extra Pumpe, die nur in eine Strumpfhose fördert schon mal hilfreich sein.
Die verklumpten Algen können so schnell rausgeholt werden.

Ein Problem sehe ich aber noch bei den Jungfischen, die werden nächstes Jahr in großer Zahl den Filter belasten.
 
AW: Ich benötige Tips für einen neuen Filter

Dein Teich sieht echt TOP aus auf deinen Bildern. Gegen deine Ungewollte Vermehrung wie ich das verstanden habe helfen in einem Goldfischteich 1 oder 2 Goldorfen.
Dein Filter wird das Wasser durch die Menge an Fischen nicht ausreichen.
Kaufe dir einen gebrauchten 10.1 mit einem 25 UVC von Oase super zum reinigen und bei ebay ca.100-150 euro.
Dann hast du Ruhe.
 
AW: Ich benötige Tips für einen neuen Filter

Ach ja, wenn du einen Filter neu hast solltest du die einen Filterstarter mit Bakterien dazu kaufen.
Dann aber für 2 o.3 Tage das UV aus lassen da sonst die guten Bakterien sofort wieder abgetötet werden.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten