lissbeth66
Mitglied
- Dabei seit
- 4. Juni 2011
- Beiträge
- 233
- Ort
- 41
- Teichtiefe (cm)
- 1,20
- Teichvol. (l)
- 6000 liter
- Besatz
- 1 Schleierschwanz , 3 Shubinkin , 15 Goldfische, Molche, Frösche
Hallo Ihr lieben,
Mein Teich ist nun 1 Jahr alt ebenso mein Filter .
Ich wusste beim Kauf des Filters nicht das man bei Fischbesatz anders rechnen muss als auf dem Filter angegeben.
Oase biotec (glaub ich) 8000 Liter. Mein Teich fasst 6000 Liter , Goldfische sind etwas reduziert durch den Reiher ( werden auch nicht ersetzt) .
Das Wasser ist dunkelgrün , Hab Pflanzen gesetzt wie eine doofe , Wasserpest wuchert genügend . Fische werden nicht mehr gefuettert da ich Massen Jungfische in Form von Stecknadeln schwimmen hab und trotzdem ändert sich seit Wochen der Zustand nicht .
Ich hab jetzt dem Filter die Schuld gegeben und spare auf einen neuen.
Ich gab nicht viel Platz um einen selbstgebauten aufzustellen und würde gerne einen kaufen, hab aber Angst das ich wieder daneben greife .
Würde gerne ein aktuelles Foto einstellen , klappt aber mit dem iPad irgendwie nicht
Hat jemand einen Tip ...kann ich meinen Filter anders bestücken und die 3 Filtermatten einfach rausschmeissen . Welcher Kauffilter wäre optimal für meine Groesse mit Fischbesatz , Molche ohne Ende und ein einsamer Frosch ?
Fördert Sauerstoffzufuhr den Algenwachstum ? Habe heute noch einen Sprudler reingegangen , sehe die Fische ja nicht und dachte tu wenigstens denen was gutes.
Lg Karin
Mein Teich ist nun 1 Jahr alt ebenso mein Filter .
Ich wusste beim Kauf des Filters nicht das man bei Fischbesatz anders rechnen muss als auf dem Filter angegeben.
Oase biotec (glaub ich) 8000 Liter. Mein Teich fasst 6000 Liter , Goldfische sind etwas reduziert durch den Reiher ( werden auch nicht ersetzt) .
Das Wasser ist dunkelgrün , Hab Pflanzen gesetzt wie eine doofe , Wasserpest wuchert genügend . Fische werden nicht mehr gefuettert da ich Massen Jungfische in Form von Stecknadeln schwimmen hab und trotzdem ändert sich seit Wochen der Zustand nicht .
Ich hab jetzt dem Filter die Schuld gegeben und spare auf einen neuen.
Ich gab nicht viel Platz um einen selbstgebauten aufzustellen und würde gerne einen kaufen, hab aber Angst das ich wieder daneben greife .
Würde gerne ein aktuelles Foto einstellen , klappt aber mit dem iPad irgendwie nicht

Hat jemand einen Tip ...kann ich meinen Filter anders bestücken und die 3 Filtermatten einfach rausschmeissen . Welcher Kauffilter wäre optimal für meine Groesse mit Fischbesatz , Molche ohne Ende und ein einsamer Frosch ?
Fördert Sauerstoffzufuhr den Algenwachstum ? Habe heute noch einen Sprudler reingegangen , sehe die Fische ja nicht und dachte tu wenigstens denen was gutes.
Lg Karin