Ich brauche Rat!

AW: Ich brauche Rat!

Hallo Matze

Ich nehm auch immer Brunnenwasser . Brauche aber keinen Wasserwechsel machen weil bei mir immer viel verdunstet . Fülle immer nur nach .
Na da hast Du ja schon einiges an Pflanzen .
An Deiner Stelle würd ich die Pflanzen wenn es wärmer wird wieder heraushohlen und in ein Lehm Kiesgemisch setzen . Mit Deiner Erde hast Du ja viele Nährstoffe in den Teich gebracht . Das ist bestimmt mit ne wichtige Ursache für Deine Schwebalgen.
Meine Pflanzen sind sogar nur im Kies . Mal sehen wie die dort drin wachsen :lala
Ich denke Dein Problem wird sich dann mit der Zeit von selbst lösen .
Man muß den Pflanzen halt Zeit geben . Ich rechne bei meinem Teich das erst nach 5 Jahren alles so ist wie ichs mir vorstelle . Mein Teich ist 1 1/2 Jahre jung.

lg
axel
 
AW: Ich brauche Rat!

Hi Matze,

- als erstes würd ich dir empfehlen ein Siebfilter in die 1. Tonne wo das zu reinigende Wasser reinläuft zu bauen. Bei diesen großen Tonnen kannst du prima ein, oder besser mehrere Alugazesiebe über einen HulaHoop Reifen spannen, der müsste genau passen. (bei mir strömt das wasser von unten nach oben in der 1. Tonne und durch die vom vortex bekannte drehung sinkt der dreck nach unten und nur vorgesiebtes wasser dringt oben durch)

- die schwämme kannst du als weitere mechanische vorabscheidung in den direkt danachfolgenden tonnen drinn lassen

- die bettlaken raus + das lavazeuch auch, leider hört man immer wieder wei toll doch ein filter aus labvagestein ist da´sich da ja in den massig vorhandenen pooren schöön die bakkis einnisten können = neinein, die versopen ruck zuck und dann ist die besiedlungsfläche minimal

weiviele Tonnen hast du insgesamt nochmal ? und welche pumpenleistung ?

- also nach der oder evtl. den schwammbestückten tonnen kommen dann am besten mit hel-x gefüllte tonnen, ich denke du brauchst bei deiner teichgröße vielleicht nur 2 bis 3 solche tonnen

hel-x ist zwar nicht billig, lohnt sich aber auf jeden fall für ein teichleben lang. dmals hatte ich auch bei meinem filterbau herumexperimentiert und mit diesem ganzen lava und zeolith zeuch nur probleme und ne grüne suppe gehabt. wenn das hel-x dann erstmal richtig besiedelt ist hast du im nu nen klareren teich, bestellen kannst du es hier z.b.: http://www.hel-x.eu/cms/front_content.php, ich empfehl dir das was ich genommen hab.

- desweiteren empfehl ich dir dass du einen baypass nach den vorabscheider tonnen baust so dass eine gewisse wassermenge durchs hel-x und eine gewisse wassermenge durch deinen pflanzenfilter läuft und somit die fließgeschwindigkeit in beiden biozonen etwas verlangsamt wird

- du könntest natürlich erstmal ohne UVC versuchen, ich bin aber schon ein UVC vertreter schon allein um die keimrate im teich etwas zu verringern ... dazu gibt es aber unterschiedliche meinungen

was wirst du nun tun wollen ?
 
AW: Ich brauche Rat!

Hi,

Vielen Dank erstmal für eure umfangreichen Antworten!

Also: Ich schmeiß jetzt erstmal die Bettlaken raus!
Ach ja: Ich habe 6 Tonnen, durch die, wie ich finde, nur relativ wenig Wasser läuft, da sich das ansonsten zurückstaut! Es sind 2 Pumpen mit ca. 3000l Pumleistung daran!

Dann werde ich mir mal einen Wassertest besorgen, um zu sehen, ob alles in ordnung ist, außer, dass ich nicht so viel sehe!

Was denkt ihr denn, was ich mir für ein UVC Gerät kaufen sollte, was nach möglichkeit nicht zu teuer ist??
 
AW: Ich brauche Rat!

also in einem Koiteich ist der Richtwert ca. 3 W pro 1000 L allerdings ist das auch abhängig wieviel direkte sonneneinstrahlung du so am tag hast

... allerdrings kann ich dir keinen Tipp geben welcher Hersteller ganz gut ist. ich hab halt nur festgestellt das die ersatztröhren unterschiedliche preise haben und mich eben für meinen teich daran orientiert, die dinger von O*se waren mir eindeutig zu teuer - und bei den Bi*on von denen rauch man eigentlich gar keine Selbstreinigung der Lampe. Lieber diese mal ab und zu kontrollieren und mit nem Tuch säubern.
 
AW: Ich brauche Rat!

Hallo Matze!

Ich kann Dir die TMC Pro Clear UVC-Lampe empfehlen, habe diese selbst seit 7 Jahren im Einsatz und bin damit sehr zufrieden! :oki

Ein Gerät mit 55 Watt soll nach dortigen Angaben für einen Teich von max. 45.000 l geeignet sein und kostet hier immo 158 Euronen. (Ersatzröhre liegt bei ca. 30 Euro.)
 
AW: Ich brauche Rat!

Ok! Soweit schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

Werde eure Tipps nun nach und nach in die Tat umsetzen!
Heute werden Hel-x bestellt und wenn es das Geld zulässt auch demnächst ein UVC Gerät!

Trotzdem wär eich über weitere Tipps echt dankbar, falls euch noch irgendetwas einfällt!
 
AW: Ich brauche Rat!

Ich kann Dir die TMC Pro Clear UVC-Lampe empfehlen, habe diese selbst seit 7 Jahren im Einsatz und bin damit sehr zufrieden! :oki
Servus!

Freut mich zu hören, ich habe die Pro Clear 30 im Einsatz.
Wie zufrieden ich damit bin wird sich aber erst noch zeigen, das Teil ist erst seit diesem Jahr im Einsatz.

Frage:
In der Beschreibung steht ja das ich die Lampe erst einschalten darf sobald die Pumpe läuft.
Wenn ich aber meinen Hauptschalter einschalte, dauert es allerdings einen kurzen Moment bis die Pumpe das Wasser durch den Pro Clear gepumpt hat.
Ist das ein Problem, oder brauch man sich darüber keine Sorgen machen?

Vielen Dank im Voraus!
 
AW: Ich brauche Rat!

Ich denke das ist noch Vertretbar Marc :oki

Aber wolltest du nicht die Pumpe durchlaufen lassen :kopfkratz
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten