Ich buddel das Loch wieder zu:-)

dorlischu

Mitglied
Dabei seit
8. Juli 2009
Beiträge
13
Ort
67***
Teichtiefe (cm)
1,5
Teichvol. (l)
20.000
Besatz
keine
:D
Einen schönen Tag euch allen!
Endlich hab ich's geschafft, mich hier anzumelden.
Das ist nämlich die einzige Überlebenschance für das große Loch in meinem Garten:beeten.
Ich werd mich mal kurz halten, denn das soll ja schließlich nur eine Vorstellungsrunde sein. ich bin also Hobbygärtnerin mit Leib und Seele, aber eher die naturnah-verbundene:D. Ich mag irgendwie das wilde Landleben und weniger das perfekt angelegte. Soweit wär mein Gartenteichloch ja ganz in meinem Sinne*ggggg* - richtig schön wild, wenn es nach regengüssen wieder Wasser führt:D. Aber irgendwo gibt's ja dann doch noch Grenzen. Kurzum: Ich steh vor einem vor meiner Zeit gegrabenen, für Kois geplanten Loch und plane seit Wochen herum, recherchiere im Internet, bin schon zum Halbprofi für die anderen geworden *gggg* - aber meine Lösung ist irgendwo noch fern am Horizont. So viele Vorstellungen, so viel Arbeit, kein soooo großes Budget:D - vielleicht schütt ich einfach alles wieder zu;).

Oder aber vielleicht fin ich hier ja doch noch ein paar liebe Leute, die das alles gar nicht so schlimm finden und sich am Ende mit mir an schönen Bildern meines neuen teichs freuen:oki.

Vorerst also mal alles Liebe
Eure Dorlischu

Nachtrag: Ach ja, es soll KEIn Koiteich mehr werden! Ich möcht Pflanzen, ein paar richtig schöne Bachbettsteine, keinen Kiesel, keine Fische:), keine Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich buddel das Loch wieder zu:)

Hallo Dorlischu!
Mir ging es mit meinem Teich ähnlich, wie Dir nur, dass ich ursprünglich einen Pool im Garten hatte. Schau mal in meine Alben, was man mit GROSSEN Plänen und mini Budget so anstellen kann. Keine Bange, das wird schon!!!:bussi1
LG
Andrea
 
AW: Ich buddel das Loch wieder zu:)

Hallo Dorlischu,

herzlich willkommen.
Schau dir mal hier so alle Teich an. Da bekommst du bestimmt Lust... und auch jede Menge Hilfe und Tipps.
Ein naturnaher Teich ist wirklich einfach anzulegen und pflegeleichter als ein Stück Rasen.
Hier mal als Kostprobe mein kleiner (alter) naturnaher Teich, ganz ohne Technik (noch mit vielen Baufehlern :oops, damals kannte ich das Forum noch nicht)... aber er funktioniert trotzdem ;)

Teich%203[1].jpg  Teich%202[1].jpg 

... nach ein paar Jahren ganz gut eingewachsen. Ich schneide lediglich Ende Winter die Pflanzen zurück. Mehr Arbeit ist das nicht ... ich stehe auch auf naturnah-verbunden :oki.

Mein Schwimmteich ist dann allerdings etwas aufwändiger...
 
AW: Ich buddel das Loch wieder zu:)

THIAS:oki, ich glaub, das brauchte ich schon zur Rettung!!!!!
Ich schau schon so lange Fotos und irgendwie hab ich nur sehr wenige Teiche nach meiner Vorstellung gefunden. Der deine, besonders auch mit dem Steg, oh wow, ...das gefällt mir sehr sehr gut!!!!!!!!!!

ähm...heißt das...trotz aller "Fehler" ... geht dein Teich gut? Hast du so etwas wie Ufergraben?

Danke:bussi1

dorlischu

Nachtrag: und dein Schwimmteich ist ohnehin ohne Worte! Ich hatte kurz die Idee mein Gartenloch auch in einen Schwimmteich zu verwandeln, aber ich muss sagen, das ist im Moment nicht leistbar. Und obwohl ich handwerklich wirklich ganz gut bin, ist das für ein Ein-Frau_Projekt doch etwas zu aufwändig:).Leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich buddel das Loch wieder zu:)

Aristocat/Andrea ... mini Budget ...das gefällt mir:D

vielen Dank!!!!!!
 
AW: Ich buddel das Loch wieder zu:)

so, ich versuch mich mal mit einem Bild ... bitte nicht bös sein, falls der erste Versuch nicht klappt:oops. Ich versprech, dann geh ich üben:p

dorlischu
 

Anhänge

  • Teich_2.JPG
    Teich_2.JPG
    105,1 KB · Aufrufe: 146
Ein-Frau-Projekt:)

Hallihallo!
Ich hab mich ja schon im Vorstellungsthread gezeigt ... aber da wollte ich mich und meinen Teich in spe nicht so ausbreiten:D.

Als Einsteiger darf ich hier vielleicht eine Runde jammern und dann mit meinen Ideen aufwarten?:beeten

Alsoooo ... unten auf dem Foto sieht man mein Gartenloch. Es war mal vor meiner Zeit als Koiteich ausgehoben worden und damit auch entsprechend tief angelegt. Da ich aber gar keine Fische haben möchte und lieber einen naturnahen Teich gestalten möchte, hab ich über den Frühling schön langsam von all den Beetarbeiten Erde reingekippt:cool:, sodas ich mittlerweile in etwa eine Tiefe von 1,50m habe.

Zu Beginn aller Ideen haben mich die Steilwände, die auf dem Foto leider nicht so gut rauskommen, zur Verzweiflung gebracht. Die hat sich mittlerweile durch viel Nachlesen gelegt:). Das mit den verschiedenen Zonen schaffe ich schon. Irgendwie:crazy.

Ach ja ...die Größe ...also im Moment, so wie das Loch ist, hat es eine Länge von ca. 7 m und eine Breite von max. 3,5-4m.

Und jetzt beginnt das Überlegen. Ich muss vorausschicken, dass ich ein Ein_Frau-Unternehmen bin:cool:. Wenn ich also versuche, um Uferwall, Ufergraben usw. herumzukommen, dann nicht aus Faulheit oder handwerklicher "Unbegabung":D, sondern weil ich froh bin, wenn die Arbeit vielleicht um Nuancen weniger anstrengend wird (wenn es irgendwie geht).

Also: keine Fische, keine Technik, viel Pflanzen. Schaffe ich das?:engel

alles liebe von dorlischu
 

Anhänge

  • Teich_2.JPG
    Teich_2.JPG
    105,1 KB · Aufrufe: 129
AW: Ich buddel das Loch wieder zu:)

... du scheinst Platz zu haben, dann mach mal ;) ..... noch etwas größer.
So wie der Schlauch liegt das Wasser und dann noch 2/3 des Umfangs einen knappen Meter Ufergraben. Wie man den anlegt ist in meinem Bericht über meinen Schwimmteich oder auch im Fachbeitrag zur Ufergestaltung enthalten und natürlich auch noch in vielen anderen Beiträgen ;).
Wenn du dir den Bau nicht alleine zutraust, dann sch mal zu NG, die haben auch kleine Komplettteiche als Gesamtpaket und sehr gute Beratung, in Form von Broschüren mit seeehr viel knoh how, die man erst mal für viel Geld erwerben muss, dann aber gegen Material wieder gutgeschrieben bekommt. Wenns zu teuer ist, gehts auch mit Baumarkt oder 1-2-3, aber da muss man schon genau wissen, was man will und hat eben keine sinnvolle Beratung.
 
AW: Ich buddel das Loch wieder zu:)

Hallo dorlischu,

hab es auch erst lernen müssen (das mit den Bildern und mit dem Teich) wie alle Anderen auch.
Mach bitte Beides größer!:flehan
Die Bilder auf 1024/768 und den Teich bis fast zur Grundgrenze!:D

Ich heiße Werner und war vor ca. 2 Monaten in der gleichen Situation wie du.

Meine Überlegungen:
Loch ist da, also Teich.
Erst planen dann schaufeln und nicht umgekehrt, so wie ich.
Umso größer desto einfacher zu handhaben.
Bodenablauf ist keine Hexerei, geht aber nur vorher.
Und noch viele "Kleinigkeiten" also lesen.

Auf jeden Fall macht es Spaß und gemeinsam noch viel mehr!:oki
 
AW: Ich buddel das Loch wieder zu:)

Servus dorlischu,

du scheinst das Loch schon ne Weile ausgehoben so haben, so wie das aussieht oder? Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, bei soviel Platz würde ich das ganze auch größer machen. Je größer desto besser, weißte doch...:D
Und dann ein paar schöne Stufen mit einarbeiten bei der Planung, da du nur Pflanzen einsetzen willst (wenn ich nichts überlesen habe :oops ) Wird das dann ein recht schöner Teich, auf den verschiedenen Stufen kannst du dann die Pflanzen setzen, von Seerosen, über Hornkraut, ähriges Tausendblatt (die halten auch dein Wasser sauber) bis hin zu den Schwertlilien und den anderen Sumpfpflanzen.
Ich selbst kann dir aus meiner Empfehlung herraus den richtigen Schilf nicht empfehlen, falls du solchen setzen möchtest, der kann leicht die Folie kaputt machen und ist sehr vegetativ.
Aber ich bin mir sicher du kriegst das gut hin.
Ansonsten kann ich nur sagen: Weitere Fotos beim Teichbau und nicht zuschütten, so gings bei mir auch los wie bei dir, also keine Panik! :oki

Grüße!
Daniel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten