Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Ich buddel das Loch wieder zu:-)

AW: Ein-Frau-Projekt

hm, in welchem Thread machen wir weiter

hier nochmal meine Antwort:

... du scheinst Platz zu haben, dann mach mal ..... noch etwas größer.
So wie der Schlauch liegt das Wasser und dann noch 2/3 des Umfangs einen knappen Meter Ufergraben. Wie man den anlegt ist in meinem Bericht über meinen Schwimmteich oder auch im Fachbeitrag zur Ufergestaltung enthalten und natürlich auch noch in vielen anderen Beiträgen .
Wenn du dir den Bau nicht alleine zutraust, dann sch mal zu NG, die haben auch kleine Komplettteiche als Gesamtpaket und sehr gute Beratung, in Form von Broschüren mit seeehr viel knoh how, die man erst mal für viel Geld erwerben muss, dann aber gegen Material wieder gutgeschrieben bekommt. Wenns zu teuer ist, gehts auch mit Baumarkt oder 1-2-3, aber da muss man schon genau wissen, was man will und hat eben keine sinnvolle Beratung.
 
AW: Ein-Frau-Projekt

Thias, sorry ...ich schlag mal vor, wir bleiben hier ... ich dachte, ich könnte beim Vorstellungsthread nicht in medias res gehen - Höflichkeitsgründe und so.

Ja, du hast recht, Platz hab ich. Und wie du geschrieben hast, ist es auch ungefähr geplant: Das Wasser sollte bis zum Schlauch gehen, vielleicht an manchen Stellen sogar noch ein wenig weiter (sonst schaff ich das mit den flacheren Zonen nicht) und dann in meiner ganz perfekten Vision der Ufergraben.
Ich hab mir NATÜRLICH deinen Beitrag zu Uferwall und -graben durchgelesen (hab ich doch alles ganz ordentlich schon vorm ersten Posting gemacht *grins*) und jetzt einmal such ich einen Smiley, der den Hut zieht ... Moment.... na, leider, gibt es nur GeklatscheD. Nein, ehrlich, dein Beitrag ist wirklich toll - leider führt er mir auch vor Augen, dass das ordentlich Arbeit bedeutet ... ähm ... Ein-Frau-Projekt und so.
Naturagart hab ich mir den Katalog kommen lassen, aber die werden nicht die große Freude mit mir haben, weil ich Folie und Vlies schon alles habe. Abgesehen davon: will das die Gärtnerin und Handwerkerin ALLEIN schaffen.
Also, du meinst, um den Uferwall komm ich nicht herum, nein? Ich finde den Graben ja wunderschön, nur die Ufermatten mit der Einsaat und die dann eher kümmernden Pflanzen im Wasser tun mir a bissl weh. Ahhhhh, doch nicht soooo naturnah, gell!
Aber das wird schon. Irgendwann gibt's das Projekt dann in Bildern ...und ich werd gar nimmer an den Anfang denken.
Vielen Dank auf jeden Fall!!!!!!!
Alles Liebe
dorlischu
 
AW: Ich buddel das Loch wieder zu

Werner, Daniel ... dankedankedanke ... der Zuspruch tut gut!!!
Ich hab mir erlaubt, mein "Problemchen" in den Einsteigerthread zu verlagern, weil ich den Vorstellungsthread nicht zudonnern wollte mit meinen Fragen, Ängsten und PANIK *ggggggg*.
Darf ich euch dort antworten?
Alles Liebe
Dorlischu
 
AW: Ein-Frau-Projekt

Werner ... ACH DU MEINE GÜTE ...einen Bodenablauf:shock?????
Muss das sein? Mich trifft der Schlag!
Jetzt steh ich doch grad bei der Uferwallüberlegung - und hab grad das erste Mal in meinem Leben etwas betoniert *ggggg* (kleinen Zierbrunnen mit Überdachung und all dem Schnickschnack).
Und beim Uferwall zerbrech ich mir schon den Kopf, dass ich den völlig gerade hinbekomme. Wo doch überall steht, dass Schlauchwaagen gar nicht so leicht zu handhaben sind.
Ich KANN jetzt nicht auch noch über einen Bodenablauf nachdenkenD ... sonst schaufel ich das Ding doch noch zu *ggggg*. Ich tüftel auch an der Möglichkeit, wie ich Regenwasser schön in den Teich bekomme.
ABER ...alles der Reihe nach.

Zu Daniel muss ich noch sagen: kein Schilf? ... ich mein, ich kenn zumindest das Wucherproblem vom Teich meiner Eltern ... aber dass der auch noch die Folie ruinieren kann?

Ach Mensch ...
 
AW: Ein-Frau-Projekt

Hallo Dorischlu,

ich habe letztes Jahr meinen Teich auch ganz alleine gebaut. Er ist zwar kleiner als deiner, aber es hetzt dich doch auch niemand, oder?
Also alleine das geht. Wie ist denn bei dir der Boden? Zur Not kann dir evtl. jemanden nur beim Graben helfen?
Ich habe auch nach NG gebaut mit Ufergraben. Das wird schon. Nur die Ruhe. Und gerade wird es auch, wenn du mehrfach misst. Es muss ja nicht nach Werkzeugmachermaßstäben gegraben werden.
Bodenablauf habe ich keinen drin.
 
AW: Ich buddel das Loch wieder zu

Ich war mal so frei und habe die beiden Themen zusammen geführt, OK ?
 
AW: Ich buddel das Loch wieder zu

Uwe ...danke

Andreaaaaa... an mein Herz *lach*!!!!! Nein, hetzen tut mich keiner ... außer ich selbst. ich muss mal in dein Tagebuch schauen ...

und was ich ganz vergessen hab ...Werner ... ich bastel grad, dass ich die Fotos größer reinbekomm


NACHTRAG:
*flüster* Andrea, du bist meine HELDIN!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ein-Frau-Projekt


... gaaaanz ruuuuhig

Einen Bodenablauf brauchst du in einem Naturteich NICHT, auch keine Technik. Wozu auch, da darf sich Mulm ablagern.
Bei Schilf gibt es auch ganz verschiedene Sorten, man darf aber nicht das Verkehrte nehmen...
 
AW: Ein-Frau-Projekt

Also, du meinst, um den Uferwall komm ich nicht herum, nein? Ich finde den Graben ja wunderschön, nur die Ufermatten mit der Einsaat und die dann eher kümmernden Pflanzen im Wasser tun mir a bissl weh. Ahhhhh, doch nicht soooo naturnah, gell!

Ein Naturteich muss nicht so nährstoffarm sein, wie ein Schwimmteich. D.h. die Wasserpflanzen wachsen da schon recht ordentlich in einem Lehm-Sand-Gemisch (Füllsand).
Der Ufergraben ist extra für Sumpfpflanzen - Trollblumen und so was, da kann also richtig Humus rein. Ich nehme an, das gefällt dir .
Beim Ufergraben musst du auch nicht so viel buddeln, max 30 cm tief. Aufwändiger ist es bei den Terassen, die du noch im Teich anlegen musst.
 
AW: Ein-Frau-Projekt


Thias ... ja, ich bin ertappt ...DAS gefällt mir sicher

und das mit dem Buddeln *lach* ... mit meinem Boden ist es ohnehin egal...der ist sowas von schwer ... ob 30cm oder die Terrassen...der Schweiß wird fließen, die Blasen wachsen ...so oder so

Ich werd da wohl mal nach Regen zu buddeln anfangen, denn wenn mal die Sonne draufgeschienen hat, dann bricht eher die Schaufel als dass ich 10cm wegschaufeln kann:beeten.
Vielleicxht sollt ich ja gleich loslegen, schließlich schüttet es eh den ganzen lieben Tag

Oder ich lass das mit dem Teich und werd Schlamm-Catch-Veranstalter:smoki
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…