Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.
Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Mann, würde mich das freuen, wenn ich bei meinen Bitterlingen auch mal Nachwuchs haben würde.
Sie haben es auch ganz wichtig mit den
Muscheln und auch miteinander, aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß ihre Hauptaufgabe darin besteht sich gegenseitig durch den Teich zu jagen. Da kann man ja nicht zu Pötte kommen.
Was habt ihr für Erfahrungen?
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Hallo Brigitte,
hast Du denn auch Mädchen dabei? Also ganz unscheinbare mit Legeröhre (die ist recht gut zu sehen). Die mit den roten Augen (ob vor Wut oder Leidenschaft) sind auf jeden Fall Männchen.
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Ich hab 4 Mädchen und 2 Buben. Manchmal hab ich allerdings den Eindruck, das eine Männchen betrachtet den Teich als sein Eigentum und jagt alles, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist.
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Ja, so einen kleinen Macho hab ich auch und manchmal jagt er auch die Weibchen weg, der Trottel...
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Ja, so ist der auch.
Erst wuselt er ganz wichtig mit einem Weibchen an der Muschel rum. Wenn sich dann das andere Männchen nähert, verjagt er erst das Männchen und dann jagt er das Weibchen auch noch durch den Teich. Es ist nicht zum mitanschauen.
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Hallo Brigitte,
solch ein "Schauspiel" hatten wir auch im letzten Jahr.
So richtig dran glauben, daß es Nachwuchs geben würde, konnten wir auch nicht.
Es gab aber welchen, einige der Jungfische waren nämlich dann auch "gold-orange" wie die Mama :-9
Gut Ding will Weile haben!
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Hallo Brigitte,
meine Bitterlinge sind schon seit Anfang April (bei 14 Grad Wassertemperatur) am laichen. Am 24. April konnte ich sogar ein Video davon machen:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/31219/?q=nikolai
Auch wenn das dominante Männchen immer noch seine Muschel verteidigt, findet er im Moment kein laichbereites Weibchen. Ich nehme an, dass die Laichzeit vorbei ist. Die Legeröhren sind auch verkürzt. Das Männchen hat ein sichere Gespür für laichbereite Weibchen und vertreibt alles Andere was ihn stört.
Gruß Nikolai
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Hallo,
also ich glaube schon, daß es da laichbereite Weibchen gibt. Zur Zeit wieder eine ganz Dicke mit ganz langer Legeröhre. Sie schaut sich aus Verzweiflung die
Muscheln schon alleine an. Vielleicht ist der Kerl falsch gepolt
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Hallo
Bei einem so , beim anderen so. Ich habe gerade diese Woche drei kleine Flußbarsche eingesetzt , um der Flut von Bitterlingen Herr zu werden.
Obwohl ich bereits etwa 150 Stck an Bekannte abgegeben habe ist die Zahl noch vieeel zu hoch.
Die Bitterlinge sind übrigens großteilig schon 2 Jahre alt - das so etwas in einem, sicher nicht schwach besetzten Teich mit vielen großen Fischen drinne passiert, hätte ich nicht gedacht.
Deshalb nun dies Extremlösung , hoffe im nächsten Jahr haben die Räuber ihre Pflicht getan , dann werden sie wieder freigelassen.
Gruß
Archie
AW: Ich hätte sooo gern Bitterling-Nachwuchs
Heute waren sie total wild.
3 anscheinend laichbereite Mädels haben sich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang förmlich um das Männchen geprügelt. Na, vielleicht wirds ja doch noch was mit dem Nachwuchs. Wenn der Gute nicht vorher einen Herzinfarkt bekommt