Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Ich mache Urlaub,geht dass?

juerg_we

Mitglied
Dabei seit
11. Juli 2010
Beiträge
484
Teichfläche ()
63
Teichtiefe (cm)
250
Teichvol. (l)
65000
Besatz
8 kois
5 orfen
ca. 4 schubunkis
ca. 20 goldfische
ca.20 kleine graue fische (name weiss ich jetzt nicht,ich glaube elritzen)
besatz ist zu 90% älter als 12 jahre im teich
Hallo Leute,
ich mache in diesem jahr das erste mal 14 tage urlaub wo ich den teich nicht kontrollieren kann,
ich habe jetzt einen Wasserpegelschalter für die pumpen (Danke Nori)bestellt.
wenn jetzt irgend was geschiet und die pumpen(gesamte technik)für 14 tage nicht mehr laufen
ÜBERLEBEN DANN DIE FISCHE ????????.
Für das füttern habe ich jemanden( der kann aber die technik nicht zum laufen bringen)
Gruss
Jürgen
 
AW: Ich mache Urlaub,geht dass?

Moin Jürgen,

selbst wenn die Pumpe gleich am ersten Tag ausfällt, sollte nichts Schlimmes passieren. Kann derjenige der füttert erkennen, ob die Pumpe läuft? Wenn ja, dann würde ich ihn bei einem Pumpenstillstand nicht mehr füttern lassen. Fische halten das aus. Du hast dann ja noch genug Zeit bis zum Winter um ihnen eine Fettschicht zu verpassen.

LG Ronny
 
AW: Ich mache Urlaub,geht dass?

Hallo,
muss noch mal nachhaken,
da meine filter noch nicht 100prozentig laufen,muss ich die gesamte technik für die zeit meines
urlaubs abschalten ,(14 Tage)ausser die luftausströmer,
habe jetzt unfreiwillig 40% wasserwechsel gemacht,die fische werden dann nicht gefüttert.
soll ich dann die ganzen filter leer laufen lassen oder überlebt das wasser in den filtern 14Tage
und überlben dass die fische .sorry fürs nachhaken aber ich muss mein gewissen beruhigen
bin für jede antwort dankbar
Jürgen
 
AW: Ich mache Urlaub,geht dass?

Hallo Jürgen, ich würde sofern es technisch machbar ist Folgendes tun:

Die Lüfterpumpe komplett durchlaufen lasssen - die Filterpumpe würde ich auch durchlaufen lassen, ABER: wenn du Zweifel wegen des Filters hast, lass das Wasser nach deinem Siebfilter wieder in den Teich zurück - das Sieb sollte dein Nachbar (oder wen immer du dafür hast) doch sauber halten können - würde ja bestimmt ausreichen, wenn er alle 2 Tage mal den Schmodder abräumt.
Du kannst ja mal einen Probelauf machen, solange du noch da bist.
Die Bakterien im Filter werden das Ganze nicht so gut überstehen - als Alternative kannst ja den Filter leerlaufen lassen und die Medien mit in den Teich hängen.

Gruß Nori
 
AW: Ich mache Urlaub,geht dass?

Hallo nori,
also wenn du meine aktivitäten mitverfolgt hast ,habe ich noch einen trommelfilter dazugebaut ohne antrieb,
der hatte sich zugsetzt und nicht mehr weitergedreht,das war sch......
so das das wasser ungewollt vorne rausschoss(mein denkfehler) ich kann den fehler aber nicht vor meinem urlaub beheben(muss bis auf die letzte sekunde arbeiten),daher will ich den ganzen filter abschalten.
aber die fische sollen das überleben
gruss
Jürgen
 
AW: Ich mache Urlaub,geht dass?

Hallo,
ich dachte an einen normalen Siebfilter - egal, wird auch so funktionieren.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…