Ideen gesucht - Rücklauf in den Teich

Connemara

Mitglied
Dabei seit
17. März 2012
Beiträge
271
Ort
33739
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
1400
Besatz
3 Goldfische und 10 Moderlieschen und dann noch Kröten, Larven und was sonst noch alles so von alleine kommt! Ich warte noch auf einen Frosch, aber bis jetzt ist da noch keiner :-(.
Hallo Ihr Lieben,

ich bin immer wieder begeistert, wie viele Ideen hier entstehen und umgesetzt werden und sehr froh, hier "angekommen" zu sein!

Vielleicht kann ich von euren Ideen bezüglich Rücklauf in den Teich profitieren. Ich habe für meinen kleinen Teich folgendes Pump-/Filtersytem: Druckfilter "Top Clear 7000" mit Pumpe...

Vor kurzem habe ich den Kies (zumindest einen Großteil) aus dem Teich entfernt und durch Sand-/lehmgemisch ersetzt. Wenn ich jetzt den Rücklaufschlauch einfach so wie vorher in den Teich lege, wird ganz viel "Kleinzeugs" (Schwebstoffe) aufgewirbelt und trübt das Wasser ein.
Ich frage mich, ob es da nicht kreative Lösungen gibt, die dafür sorgen, dass das Wasser nicht so "konzentriert" und schwungvoll einläuft?

Freue mich auf eure Ideen :oki

Liebe Grüße, Birgit
 
AW: Ideen gesucht - Rücklauf in den Teich

Hallo Birgit,

sinnvoll ist es den Auslauf vom Filter so zu legen, das eine Kreisströmung den gesamten Schmutz im Teich aufwirbelt.
Da wo sich der Schmutz letztendlich am Boden ablagert die Pumpe hinstellen,
so erreichst Du eine optimale Filterung und der Teich bleibt sauber.


aus dem Extertal
 
AW: Ideen gesucht - Rücklauf in den Teich

Hallo,

wenn es darum geht, das der Einlaufstrahl zu stark ist, dann würde ich an der Stelle ca. 2cm stark kleinen Kies einfüllen. Nach 50cm ist der Strahl so abgeschwächt, das der Sandboden nicht mehr aufgewühlt wird.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten