Inbetriebnahme des Filters

Snorkler

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2006
Beiträge
24
Ort
50
Teichtiefe (cm)
2,0
Teichvol. (l)
27000
Besatz
Koi, Goldorfen,Goldfische,Sonnenbarsch
Wer hat denn schon seinen Filter in Betrieb genommen ?

Es ist wohl noch etwas früh oder ?

Was haltet ihr von Starterbakterien Aqua 5 dry ?

blub blub

snorkler
 
AW: Inbetriebnahme des Filters

hi,
ich habe meinen die tage in betrieb genommen.im may 2005:D
gruß uli
 
AW: Inbetriebnahme des Filters

Hi,
ich hab es gestern getan und freu mich heute über "bewegtes" und sich schon sichtbar klärendes Wasser.
Starterbakterien habe ich letztes Jahr nicht verwendet und werde es auch diese Jahr nicht tun. Wenn Du langsam anfütterst, vermerhren sich die Bakterien, die im Wasser noch vorhanden sind, so, wie es für das Gleichgewicht nötig ist.
Gruß
Wil
 
AW: Inbetriebnahme des Filters

Seit Start des Filters war er nie aus, sah da nie einen Grund zu nur 100te die dagegen sprachen.
 
AW: Inbetriebnahme des Filters

Meiner läuft schon seit Anfang Februar.
Natürlich Wasserabsaugung und Einspeisung nur im Flachwasser.

Mit freundlichen Grüßen Janski:oki
 
AW: Inbetriebnahme des Filters

Hi,

auch mein Filter läuft immer. Im Winter mit geringerer Durchflußmenge (6000l)
und bei vollem Betrieb dann mit 22000l. Habe bei schönem Wetter schon zeitweise mal die Bodenabläufe geöffnet und den Filter mit der großen Durchflußmenge laufen lassen um die Temperatur langsam zu erhöhen und um das Wasser auszutauschen. Nachts wird dann wieder auf Winterbetrieb umgestellt.

Gruß Andreas :oki
 
AW: Inbetriebnahme des Filters

Hallo!
Habe meinen Filter jetzt seit einer Woche in Betrieb. Nachdem ich das letzte Eis, schon soweit getaut und nur noch Stücke, aus dem Teich gefischt habe.
Das Wasser war klar, und die Fischis schon fleißig am schwimmen. Zusätze habe ich keine ins Wasser gemacht. Ich hatte nur einen Eisfrei benutzt. Die Fischis haben alle überlebt, auch die Babys aus dem Spätherbst. Mein Nachbar hatte nicht so viel Glück.
 
AW: Inbetriebnahme des Filters

Wie sieht es denn bei euch anderen aus ? ich habe noch etwas bedenken den Filter in Betrieb zu nehmen. Immerhin sind es 2 m bis unten und unten soll es wohl wärmer sein als oben. Durch das anschalten will ich die Temperatur des Wassers unten, nicht abkühlen. Oben messe ich zwischen 6-8 Grad.

:?

Gruß
 
AW: Inbetriebnahme des Filters

Immerhin sind es 2 m bis unten und unten soll es wohl wärmer sein als oben.
Gruß


Das trifft bis +4°C zu, danach ist es oben wärmer als unten.

Mein Filter läuft seit über 2 Wochen ...

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Inbetriebnahme des Filters

Danke für die gute fachliche Antwort.


Gruß
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten