atd
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Mai 2017
- Beiträge
- 15
- Teichfläche (m²)
- 130
- Teichtiefe (cm)
- 250
- Teichvol. (l)
- 140000
Liebe Forengemeinde,
ich möchte in diesem oder spätestens nächstes Jahr mit dem Bau eines Schwimmteiches beginnen.
Ich wohne hinter dem äußersten Ende des Saarlandes und komme aus einer Familie mit einer regelrechten Teichkultur mit mehr und auch weniger schöner Projekten
Ich lese schon eine Zeit lang hier im Forum und auch in anderen Foren und habe schon allerhand gesehen was ich auch gerne in meinem Kleinod realisieren würde.
Wie der Zufall so wollte sollte ich, als Technikverrückter, früher oder später über das Thema Luftheber stolpern.
Jetzt wollte ich der Forengemeinde mal eine Frage stellen, die mir auf der Seele brennt.
Wäre es in irgendeiner Konstellation denkbar einen Teich mittels Luftheber so zu überstauen, dass man mit ihm eine "Endlesskante (Überlaufkante)" bertrieben bekäme, die auf einer Länge x ständig überläuft und gleichzeitig den Skimmer ersetzen würde/könnte/sollte?
Stellschrauben wären dann quasi der Höhenunterschied Becken - Überlaufbecken, die Stärke der/ des Luftheber/s, die Verrohrung vom und zum Teich, die Größe des Teichs?!, und die Länge der Endlesskante (Überlaufkante).
Ich habe mal eine stümperhafte Skizze mit der Problemstellung angehangen.
Im Voraus vielen Dank !
ich möchte in diesem oder spätestens nächstes Jahr mit dem Bau eines Schwimmteiches beginnen.
Ich wohne hinter dem äußersten Ende des Saarlandes und komme aus einer Familie mit einer regelrechten Teichkultur mit mehr und auch weniger schöner Projekten
Ich lese schon eine Zeit lang hier im Forum und auch in anderen Foren und habe schon allerhand gesehen was ich auch gerne in meinem Kleinod realisieren würde.
Wie der Zufall so wollte sollte ich, als Technikverrückter, früher oder später über das Thema Luftheber stolpern.
Jetzt wollte ich der Forengemeinde mal eine Frage stellen, die mir auf der Seele brennt.
Wäre es in irgendeiner Konstellation denkbar einen Teich mittels Luftheber so zu überstauen, dass man mit ihm eine "Endlesskante (Überlaufkante)" bertrieben bekäme, die auf einer Länge x ständig überläuft und gleichzeitig den Skimmer ersetzen würde/könnte/sollte?

Stellschrauben wären dann quasi der Höhenunterschied Becken - Überlaufbecken, die Stärke der/ des Luftheber/s, die Verrohrung vom und zum Teich, die Größe des Teichs?!, und die Länge der Endlesskante (Überlaufkante).
Ich habe mal eine stümperhafte Skizze mit der Problemstellung angehangen.
Im Voraus vielen Dank !