Der Irrsinn geht in die nächste Runde. CDU/CSU wollen alle Plattformen zu einer pauschalen Steuer/Gebühr ran ziehen um damit mögliche Urheberechtsverstöße der Plattformnutzer "abzugelten".
Das hieße für viele kleine Foren und auch Gruppen entweder von den Nutzern die Kosten einzutreiben oder das Forum/die Gruppe zu schließen.
Und im Grunde all das nur um erneut kleine Plattformen kaputt zu machen und den Leuten, UNS ALLEN, in die Tasche zu greifen egal ob jemals eine Urheberechtsverletzung auf der Plattform (Forum/Gruppe) statt findet oder nicht.
Das ist so, als müsste jeder Autokonzern pauschal für die möglichen Verkehrsverstöße seiner Kunden zahlen und das egal ob diese nun Recht brechen oder eben nicht.
Natürlich holen sich in dem Fall die Konzerne das Geld vom Kunden...
Wacht auf!
Bei Artikel 13 geht es nicht nur, wie die vom Artikel 13 profitierenden Medien spärlich berichten, um Youtube.
Es geht um Youtube, Instagram,
Facebook, Vimeo, Zetor-Forum.de, Landtreff.de, ... um ALLE Plattformen, Foren und Gruppen wo Nutzer Bilder, Videos oder was auch immer hochladen können.
Kein Plattformbetreiber wird die Kosten alleine tragen oder gar übernehmen, deshalb wird das Internet wie wir es kennen entweder um viele Foren, Gruppen, Plattformen ärmer oder aber spürbar teurer.
Letzte Chance noch was zu bewegen wird der 23. März 2019, wo in vielen Städten in Deutschland und Europa Demonstrationen gegen Artikel 13 geplant sind.
Wenn irgend möglich, nehmt dran teil und nehmt so viele wie geht mit. Wer sich jetzt weg duckt, soll hinterher bitte nicht rum maulen, wenn Foren, Gruppen, Plattformen nur noch mit kostenpflichtigen Abos voll nutzbar sind, oder gar schließen müssen.
Wir werden euch hier ab 21. März zu den geplanten Demos informieren. Unterstützt eure Foren und Gruppen, geht gegen Artikel 13 gemeinsam auf die Straße, am 23. März in vielen Städten in Deutschland und zur Hauptdemo in Berlin.
Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Bis dahin, informiert euch im Netz, denn die großen TV Anstalten und Verlage haben als Hauptprofiteure offensichtlich kein Interesse an einer neutralen Berichterstattung.