Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Innenfilter oder Durchlauffilter (beide mit UV-Betrieb)

phipa

Mitglied
Dabei seit
20. Juli 2011
Beiträge
1
Ort
01100
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
3000
Besatz
3 Goldfische, 2 Schleierschwanzgoldfische
Hallo!

Ich habe heuer meinen Gartenteich realisiert, nun stellt sich die Frage, ob ein UV-betriebener Innenfilter (Oase Filtral UVC 2500) oder ein UV-betriebener Durchlauffilter (Heissner HLF 4950) angeschafft werden soll.

Meiner Ansicht nach würde für den Innenfilter folgendes sprechen:
Er ist im Teich und nur ein Stromkabel müsste man hinzuführen.
Ein etwaiges auspumpen (wie bei einem defekten Aussenfilter) könnte nicht passieren.
(Auschalten über Nacht?!)

Bei dem Durchlauffilter wäre folgendes positiv:
Filterleistung
Ein etwaiges Ausschalten der UV-Lampe wäre möglich (da seperat stromversorgt)

Der Teich hat die Form einer Niere in der Größe von 3m x 1,70 (bzw. 1,50) und ist an der tiefsten Stelle 1m tief. "Begrünt" ist er mit ca. 10 verschieden (Korb-)Pflanzen und es leben derzeit 5 Goldfische darin.

Ich hoffe, d ihr mir weiterhelfen könnt und bedanke mich schon jetzt für eure Antwort.

lg, Phipa

PS: Hat schon jemand von euch einen Rücklauf aus einem Bambusrohr gebastelt? würde dies gerne machen, wie bohrt man die Bambusrohre auf (denke ich würde 1,5 bis 2m benötigen), wäre die auch mit dem Aussenfilter zu realisieren? (Am Ausgangspunkt der "Kiste" einen Schlauch anklemmen und durch die Schwerkraft durchs Bambusrohr das Wasser zurück in den Teich bringen)
 
AW: Innenfilter oder Durchlauffilter (beide mit UV-Betrieb)

Phipa,
herzlich willkommen.

Von beiden Filtern würde ich abraten, da du Goldfische drin hast.
Die Angaben von den Herstellern beziehen sich immer auf nicht mit Fischen besetzte Teiche.
Ein Innenfilter setzt sich erfahrungsgemäß schnell zu und du musst ihn dann aus dem Teich holen.
Durchlauffilter lässt sich wahrscheinlich leichter reinigen. Hier ist dann ein größerer von Vorteil, da die Reinigungsintervalle länger sind.
Der Filter sollte immer 24 Stunden laufen, UVC wird normalerweise nur zeitweise im Frühjahr benötigt. Es kann aber sein, dass der Teich einige Monate braucht um die notwendige Biologie aufzubauen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…