Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Joa, kenne ich schon
Vor allem die Abschnitte über Algen, Gallerten, Zoo- und Phytoplankton haben mir mal sehr geholfen, "Algen" als sehr faszinierende Wesen wahrzunehmen, die weit mehr sind, als "lästiger Glibber".
Stimmt, bei Algen muss man sehr differenzieren. In meinem Teich freue ich mich über jede Zieralge, die sich in dem kleinen Gewässer wohlfühlt. I.d.R. sind Zieralgen nur mikroskopisch zu erkennen. Sie sind aber wichtige Indikatoren für den Gewässerzustand. Hier Exemplare aus meinem erst knapp zwei Monate alten Teich:
Cosmarium crenatum
Cosmarium meneghinii
Das Vorkommen dieser beiden Arten zeigt mir, dass das Wasser im Teich (pH 7) in Ordnung ist. Beide Arten benötigen ein nährstoffarmes Milieu, sind aber bezüglich des pH-Werts anpassungsfähiger als viele andere Arten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.